AIL November 2020

60. Fachtagung für Neurophysiologie und angrenzende Gebiete Wann: 23. – 30. Jänner 2021 Wo: Hotel Damülser Hof, Damüls „Hands-On Kurse“ am Vormittag und Vorträge am Nachmittag ermöglichen eine abwechslungs- reiche Weiterbildung in Neurologie oder Neuropädiatrie. Für praktizierende Kollegen ist es außerdem eine ausgezeichnete Fortbildungsmög- lichkeit, welche von den nationalen Fachgesell- schaften anerkannt wird. Themen • ENMG Kurs • Myo- & Neuro-Sonographie • Duplexsonographie • Auto-Immunzephalis • Blut-Biomarker in der Demenzdiagnostik • Neuro-Ophthalmologie • uvm. Information und Anmeldung www.neuro-alpin.net Orthopädisch- Traumatologisch- Physikalischer Grundkurs II Zur Erlangung des ÖÄK Diploms Sportmedizin „Untere Extremität mit Lenden-, Becken-, Hüftregion“ Wann: 13. – 14. November 2020 Wo: Optimamed, Wiener Neustadt Themen • Überlastungssyndrome an der Lenden-/ Becken- und Hüftregion • Sportassoziierte Verletzungen im Lenden- / Becken- /Hüftbereich und ihre operative Versorgung • Sportassoziierte Überlastungssyndrome des Knies und deren konservative Therapie • Sportassoziierte Verletzung und ihre operative Versorgung am Knie • Operative Therapie von degenerativen Schäden am Knie • Konservative Therapie und Versorgung von Überlastungsschäden am Fuß sowie die operative Versorgung dieser Information und Anmeldung Ärztekammer für Niederösterreich: Frau Beate Nechvatal: nechvatal@arztnoe.at DFP-Punkte: 14 11. Jahrestagung der Österreichischen Vereinigung für Notfallmedizin Wann: 16. – 18. November 2020 Wo: Tech Gate Vienna Donau-City-Straße 1 1220 Wien Themen • Update Reanimation • Der Hausarzt in der Rettungskette • Kindernotfälle • Akutdiagnostik im Notfall • Zukünftige Katastrophen • Neurologie und Bewusstseinsstörungen • diverse Workshops Der Kongress kann auch via Live-Stream besucht werden. Information www.aaem.at oder www.notarzt.at Sportärztetage 2020 Orthopädisch-traumatologischer Grundkurs IV Praixsseminar Ärztesport Wann: 27. – 29. November 2020 Wo: Gästehaus Klawunn, Piesendorf Themen • Sportmedizinische Basisuntersuchung Kinder • Sporttauglichkeitsuntersuchung restl. Bundesländer • Besonderheiten des kindlichen EKG Betreuungsmodelle im Sport • Seniorensport • Betreuung von chronisch Kranken • Behindertensport • Besonderheiten des wachsenden Bewegungs- apparates und dessen Überlastungssyndrome • Sportmedizinische Probleme der kindlichen Wirbelsäule Information und Anmeldung Ärztekammer für Salzburg: fortbildung@aeksbg.at Symposium – Besondere Bedürfnisse besonders behandeln Wann: 21. Jänner 2021 Wo: Werk 1, CH 9200 Gossau Themen und Vorträge, u.a. • Der Emotionale Entwicklungsansatz: Ein Schlüssel zum Verständnis von (herausfordernden) Verhaltensweisen von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung • Chancen und Grenzen der psychopharma­ kologischen Behandlung von aggressivem Verhalten bei Menschen mit intellektuellen Entwicklungsstörungen • Psychotherapie für Menschen mit intellektueller Entwicklungsstörung – möglich und notwendig! Anmeldung bis 31. Dezember 2020 über die Veranstaltungs- webseite: www.symposium2021.ch AUSLAND Arzt im Ländle 11-2020 | 27

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=