AIL Dezember 2020

Sehr erfolgreiche Feldkircher Onkologietage Die „Vorarlberger Onkologietage“ haben zum dritten Mal stattgefun- den und einen fundierten Wissens- austausch und -transfer geboten. 32 nationale und internationale, re- nommierte Experten referierten über neueste Errungenschaften in der Hämatologie und Onkologie. „Eine gute, interdisziplinäre Vernet- zung der Fachleute aus onkologi- schen Schwerpunktkrankenhäusern sowie des intra- und extramuralen Bereiches ist wesentlich, um Vorarl- berger, die an Krebs erkrankt sind, bestmöglich behandeln zu können“, betont Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Winder, PhD, Organisator der On- kologietage und Leiter der Inneren Medizin II im LKH Feldkirch. Aufgrund der aktuellen COVID- 19-Situation wurden die „3. Feldkir- cher Onkologietage“ virtuell ab­ gehalten. Das große Interesse zeigt einmal mehr, wie gut die Veranstal- tung mittlerweile etabliert ist. Das Publikum war buntgemischt: Spitalsärzte, niedergelassene Fach- ärzte und Allgemeinmediziner sowie Pflegekräfte nahmen teil. 32 Vortragenden aus der Schweiz (z.B. ETH Zürich) und aus Österreich (Medizinische Universität Wien, Me- dizinische Universität Innsbruck) berichteten über die neuesten For- schungen aus den Bereichen Häma- tologie und Onkologie. Das Schwer- punktkrankenhaus Feldkirch war mit 18 Referenten vertreten – das zeugt von einer starken, interdiszipli- nären Zusammenarbeit. Die trans- portierten Inhalte helfen in der tägli- chen klinischen Praxis die Patienten nach aktuellemWissenstand und auf höchstem Niveau zu behandeln. Besonders hervorzuheben sind die Sessions mit den niedergelasse- nen Ärzten zum Thema Symptom- und Nebenwirkungsmanagement. „Die starke Vernetzung mit dem niedergelassenen Bereich ist un- glaublich wichtig, da die Kollegen die primären Ansprechpersonen unserer Patientinnen und Patienten sind“, betont Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Winder, PhD. „Wir freuen uns auf die 4. Feld- kircher Onkologietage am 5. und 6. November 2021. Hoffentlich dann wieder in gewohntem Rahmen in Feldkirch und mit per- sönlichem Austausch“, verkündet Prim. Winder abschließend. „Wir gratulieren Prim. Priv.- Doz. Dr. Thomas Winder und sei- nem Team ganz herzlich zur erfolg- reichen Organisation und Abhal- tung der 3. Feldkircher Onkologie- tage. Die zahlreichen Teilnehmen- den aus dem intra- und extramura- len Bereich konnten sich zu den neuesten wissenschaftlichen Er- kenntnissen bei der Behandlung von onkologischen Erkrankungen austauschen – und schaffen damit ein breites, interdisziplinäres Netz, das den Patientinnen und Patienten in Vorarlberg zu Gute kommt“, so Landesrätin Martina Rüscher, MSc. www.feldkircheronkologietage.at Insgesamt 320 Teilnehmende wurden virtuell von 32 hochkarätigen ReferentInnen über modernste Erkenntnisse der Onkologie informiert. ARZT IM LÄNDLE 12-2020 | 13

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=