AIL Dezember 2020
Infektionen mit dem Influenza A/H5N1 oder einem anderen Vogelgrippevirus x x x Invasive bakterielle Erkrankungen (Meningitiden und Sepsis) (z.B. durch Meningokokken, Pneumokokken, Haemophilus influenzae) x x Keuchhusten x x Kinderlähmung (Poliomyelitis) x x x Legionärskrankheit x x Lepra x x x Leptospiren x x x Lymphogranuloma inguinale siehe Ausnahmen Malaria x x Masern x x x MERS-CoV (Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus, „neues Coronovairus“) x x x Milzbrand (Anthrax) x x x Paratyphus x x x Pest x x x Pocken x x x Psittakose x x x Puerperalfieber x x x Rickettsiose durch R. prowazekii x x x Röteln x x Rotz x x x Rückfallfieber x x Ruhr, übertragbare (Amöbenruhr) x x x SARS (schweres akutes respiratorisches Syndrom) x x x Scharlach x x Syphilis siehe Ausnahmen Trachom x x Verdacht Erkrankung Todesfall Verdacht Erkrankung Todesfall Transmissible spongiforme Enzephalopathien (z.B. Creutzfeld- Jakob-Krankheit [CJK]) x x x Trichinose x x Tuberkulose (durch einen Erreger des Mykobakterium- tuberkulosis-Komplex) siehe Ausnahmen x x Tularämie x x x Typhus (Abdominaltyphus) x x x Virusbedingtes hämorrhagische Fieber (z.B. Ebola, Lassa, Marburg, Krim-Kongo usw.) x x x Virale Lebensmittelvergiftungen (z.B. Noroviren, usw.) x x x Virusbedingte Meningoenze- phalitiden (z.B. FSME-, Herpes- viren, usw.) x x Wochenbettfieber (Puerperalfieber) x x x Weicher Schanker siehe Ausnahmen West-Nil-Fieber x x Wutkrankheit (Lyssa) und Bissverletzungen durch wutkranke oder verdächtige Tiere x x x Zika-Virus-Infektionen x x 2019 neuartiges Coronavirus (2019-nCoV) x x x Ausnahmen: AIDS: schriftlich innerhalb einer Woche nach Feststehen der Diagnose an das BMASGK. Gonorrhoe, Syphilis, weicher Schanker, Lymphogranuloma inguinale: wenn eine Weiterverbreitung der Krankheit zu be- fürchten ist oder sich die/der Kranke der ärztlichen Behandlung bzw. Beobachtung entzieht. Tuberkulose: laut Tuberkulosegesetz erfolgt die Meldung von TBC innerhalb von drei Tagen nach Erstellung der Diagnose an die zuständige BVB. Ein Verdachtsfall muss gemeldet wer- den, falls sich die krankheitsverdächtige Person der endgültigen diagnostischen Abklärung entzieht. ARZT IM LÄNDLE 12-2020 | 15
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=