AIL Dezember 2020

V oraussichtlich in der ers- ten Jänner-Woche werden 6.000 Dosen eines Gripp- eimpfstoffes in Vorarlberg ein- treffen, der für alle Personen in- klusive Kinder zugelassen ist. Au- ßerdem kann aufgrund der vor- liegenden Anmeldungen davon ausgegangen werden, dass auch von dem ursprünglich für Pfle- geheime vorgesehenen Impf- stoff, der für Personen über dem 65. Lebensjahr zugelassen ist, ein Teil an die Bevölkerung abgege- ben werden kann. „Die Möglich- keiten für die Verteilung werden Zusätzlicher Grippe-Impfstoff für Vorarlberg Das Land Vorarlberg hat sich darum bemüht, mehr Grippe-Impfstoff zu bekommen und konnte Anfang November positive Nachrichten übermitteln. „Es ist uns gelungen, zusätzliche Impfstoff- Dosen zu beziehen. Das gibt uns die Möglichkeit, wichtige Zielgruppen abzudecken, die bislang keine Impfung bekommen konnten“, sagt Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher. derzeit geprüft“, so Landesrätin Rüscher. In weiter Folge wer- den auch Wege zur Verteilung des Impfstoffes im Jänner erarbeitet. D amit zählt sie zu den Imp- fungen gemäß § 1b Abs 2 des Impfschadengesetzes, für die der Bund bei Schäden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim- mungen Entschädigung zu leisten hat. Die Verordnung ist mit 22. Ok- tober 2020 in Kraft getreten und ist auf Impfungen gegen Influenza an- Kundmachung Änderung der Verordnung über empfohlene Impfungen 2006 Die Österreichische Ärztekammer informiert die Ärzteschaft über die am 21. Oktober 2020 mit BGBl II 2020/452 erfolgte Kundmachung, mit welcher die Influenza-Impfung in die Verordnung über empfohlene Impfungen aufgenommen wird. wendbar, die ab 15. Oktober 2020 vorgenommen wurden. Weitere In- formationen erhalten Sie bei der Österreichischen Ärztekammer. Bereitschaftsdienste Vorarlberger Apotheken Die Österreichische Apothekerkammer bietet auf ihrer Webseite einen kostenlosen Online-Service, um die Öffnungszeiten sowie die Nacht- und Notdienste der Apotheken abzurufen. Unter www.apotheke.or.at findet sich in der Navigation auf der linken Seite der Menüpunkt „Nacht- und Notdienst-Apotheken“. Im Anschluss können die Apotheken über die PLZ und/oder Ort gesucht werden. ARZT IM LÄNDLE 12-2020 | 19

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=