AIL Dezember 2020

Durchführung von Krankentransporten mit dem Sekundär-NAW Das Rote Kreuz Landesstelle Vorarlberg hat uns gebeten, nachstehende Ausschreibung zu veröffentlichen. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme und Beendigung einer (freiberuflichen) ärztlichen Nebentätigkeit angestellter Ärzte rechtzeitig im Vorhinein an aek@aekvbg.at zu melden ist. Gemäß § 52d ÄrzteG dürfen Sie diese Tätigkeit zudem erst nach Abschluss und Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung bei einem zum Geschäftsbetrieb in Österreich berechtigten Versicherer aufnehmen. Nähere Informationen zur Nebentätigkeit angestellter Ärzte finden Sie auch auf unserer Homepage www.arztinvorarlberg.at unter Arzt und Beruf – Angestellte Ärzte. WWW.ROTESKREUZ.AT/VORARLBERG IHRE AUFGABEN: Sie tragen sich, beliebig nach Ihrem eigenen Zeitbudget, tageweise in die Dienstliste des SEK-NAW ein. Auf dem SEK-NAW begleiten und überwachen Sie Patienten, welche von einem zum anderen KH unter ärztlicher Aufsicht zu transportieren sind (dazu bedarf es keiner spezifischen Ausbildung zum NA, eine solche wird jedoch von der Ärztekammer empfohlen). WAS WIR BIETEN: § Reinen Tagesbetrieb von 07:45 bis 16.45 Uhr (bis dahin alarmierte Transporte müssen noch durchgeführt werden) § Eigenes Arztzimmer am RK-Stützpunkt Feldkirch, Reichsstraße § Neben der Transportbegleitung (im Schnitt 2 pro Tag völlige Freiheit zur eigenen Büroarbeit, Weiterbildung etc. § € 650,- brutto pro Schicht Wir suchen Ausbildungsärzte mit ius practicandi und Ärzte für Allgemeinmedizin für Krankentransporte mit dem Sekundär-NAW. ARBEITSORT: Österreichisches Rotes Kreuz RK/ASB-Stützpunkt an der Reichsstraße, Feldkirch Die Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Damen und Herren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? KONTAKT: Österreichisches Rotes Kreuz Landesverband Vorarlberg Mail: roland.gozzi@v.roteskreuz.at Tel: 05522/77000-9010 Erfahrung sammeln ! AUS DER KAMMER 8 | ARZT IM LÄNDLE 12-2020

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=