Für ein heilsames Miteinander - Buch 1: Expedition in neue Felder
136 137 ERGEBNISSE UND FOLGEN: >>-- WIR FORMIEREN ENTWICKLUNGSKREISE. Wir akzeptieren unterschiedliche Bedarfe und Geschwindigkeiten. Strategie und Strukturen für die Entwicklungskreise kommen in Auftrag. >>-- WIR TREFFEN GRUNDSATZENTSCHEIDUNGEN (IM KONSENT) ZUR ZUSAMMENARBEIT MIT DEM KAMMERAMT. Der Prozess wird durch das Kammeramt - Nachfolge von Friedl Lip- purger - mit erweitertem Aufgabenbereich administrativ unterstützt: „Zugriff“ auf die administrative Unterstützung im Kammeramt hat die Leitung des erweiterten Kernteams sowie die LeiterInnen der Ent- wicklungskreise. Aufgaben einer administrativen Unterstützung des Kammeramts: Plattform für Kommunikation einrichten; Archiv einrichten – zum Ver- walten und Sammeln der Protokolle und Bilder, Adressenverwaltung; organisatorische Unterstützung (mieten, reservieren von Räumen, Organisation der Visionstage …) ; … sowie weitere Aufgaben nach Auf- trag durch die Leitung des Kernteams Wir sind also weiterhin fleißig. Wir sind also weiterhin beständig. Auf uns ist also weiterhin Verlass. Wir bleiben dran. Das Wort für Tun heißt bei uns im Dialekt: „Schaffa, schaffa … heaschas wella …“. Wir sind also dem Ruf nach konkretem Tun gefolgt. Dass sich das nun als Fehler zeigt, dafür sei dem Himmel gedankt. Eine sorgfältige Dokumentation mit Ergebnissen, Zielfragen, Reflexion und Dialog wird in dieser Zeit erstellt. Aus der filmischen Dokumentation der Visionstage werden Berichte transkribiert, um den Prozess für alle ÄrztInnen zugänglich zu ma- chen. Medien sind die Ärztekammer-Homepage sowie „Arzt im Ländle“. Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann, alles ist austragen – und dann gebären... … Man muss Geduld haben Mit dem Ungelösten im Herzen, und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben. … Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein. Rainer Maria Rilke "Brief an einen jungen Dichter" — — Februar bis April 2016 Keine Kernteamtreffen Expedition – Kernteam-Tagebuch Expedition – Kernteam-Tagebuch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=