Für ein heilsames Miteinander - Buch 1: Expedition in neue Felder

56 57 Glossar zum gemeinsamen Verständnis Strategie die Strategie und ihre Ausrichtung beinhaltet Vision, Leitziele aus Leit- sätzen und die Umsetzungs- bzw. Maßnahmenpläne. Sie bildet die ver- bindliche Grundlage und Richtschnur für alle weiteren Maßnahmen der Ärztekammer Vorarlberg. Voraussetzung dafür, dass konkrete und langfristige Ziele umgesetzt werden, ist die Vision. Sie beinhaltet das Warum auf der nicht-materiellen Ebene, also auf der Sinn Ebene. Die Vision ist das so- genannte „Herz“ jeder Strategie. Sie entscheidet, ob Ziele auch nach- haltig und über Durststrecken umgesetzt werden. Vision ist ein in Zukunft anzustrebendes übergeordnetes Ziel. Leitstern. Leitmotiv. Unter Vision verstehen wir die gemeinschaftliche Entwicklung eines realistischen Zukunftsbildes. Die Ärzte und Ärztinnen, die Ver- waltungsmitarbeiterInnen in der Ärztekammer sowie alle Menschen aus den unterschiedlichen Verantwortungsbereichen, die sich mit den Anliegen der Ärztekammer auseinandersetzen, haben ein gemeinsa- mes Bild, was die Ärztekammer sein will und sein könnte. Ziele, Werte und Sinn der Ärztekammer Vorarlberg sind transparent. Leitziele sind die Qualitäten, Werte und messbare Ziele für jede Maßnahme zur Umsetzung. Ordnung im Chaos „Chaordik“ Im Gegensatz zur Diskussion wollen wir im Dialog die Ordnung erken- nen, die sich hinter einzelnen Meinungen und Statements verbirgt. Wir machen nicht Ordnung. Sie entsteht im Hören und in der Achtsamkeit und braucht Zeit. Chaordik ist Chaos und Ordnung gleichzeitig. Emergenz – wenn Neues scheinbar unerwartet entsteht Emergente, nichtlineare Faktoren, sind Faktoren, die durch das Zu- sammenspiel seiner Elemente eine unvorhergesehene Wirkung ent- falten. Es entstehen dabei häufig unbekannte, völlig neue Qualitäten. Transformation - gelebte Veränderung Wir unterscheiden: Veränderungen erster Ordnung: „Wir machen etwas anders als zuvor“, im Sinne von Veränderungen von Handlungsweisen/Pro- zessen und deren Umsetzung. Veränderungen zweiter Ordnung: Veränderung der Art zu denken, von Einstellungen und Haltungen (Transformation). Strategie spiegelt Haltung Strategie spiegelt Haltung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=