Für ein heilsames Miteinander - Buch 2: Feldstecher

18 19 „NEUE ZEITEN – NEUE HERAUSFORDERUNGEN“ Aufwärmen mit Kaffee und Croissants. Begrüßung. Agenda. Check In. Zum Einstieg in den zweiten Tag zwei Aphorismen, die für den Tag wegweisend werden sollen: Draußen, vor der Vorstellung von recht machen und falsch machen ist ein Feld. Da will ich mich mit Dir treffen. Rumi Man muss ein Stück Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche, Also sprach Zarathustra WIE KOMMT DAS NEUE IN DIE WELT? Mit Karin Metzler tauchen wir in die Frage ein, wie das Neue in die Welt kommt. Und wie werden Visionen zu konkreter, sichtbarer Wirklich- keit? Was sind die Kriterien? 1_ Es braucht einen gemeinsamen Spirit: „0pen the mind, open your heart, open your will“ ... 2_ Eine wirkliche Vision ist kein Wunschzettel. Eine wirkliche Vision, wie sie beispielsweise Martin Luther King hatte, kann man messen: Sie ist groß, attraktiv und ausführbar. 3_ Die Erde ist ein einziger Organismus. Alles ist mit allem ver- bunden. Systeme und Strukturen sind jeweils eine Seite der selben Münze. Welche Systemvorstellungen haben uns im letz- ten Jahrhundert geprägt? Welche Strukturen? Was braucht es, damit wirkliche Veränderung unseres Systems passiert? Was ist der Unterschied zwischen wirklicher Veränderung und Möbel verstellen? Antworten auf diese Fragen ergeben sich durch folgende Zugänge: Die innere Quelle, der innere Ort jedes einzelnen Menschen ist ent- scheidend dafür, was sich im Außen formt. O´Brien Unsere Wertehaltung entscheidet darüber, in welchen Systemen und Strukturen wir in der Gegenwart und in der Zukunft leben. Visionstag 2 Samstag, 11. April 2015 Visionstage eins Visionstage eins

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=