Für ein heilsames Miteinander - Buch 2: Feldstecher

48 49 WILLKOMMEN ZU UNSEREN GEMEINSAMEN VISIONSTAGEN 20./ 21. November 2015 – Seniorenhaus Hasenfeld, Lustenau Allen TeilnehmerInnen danke für die Bereitschaft, uns auf demWeg zu begleiten und eure Zeit zu investieren. Auch dass junge Mediziner dabei sind und mitgestalten wollen. Wir sollten die Ideen warm halten... AUSGANGSLAGE Zusammenfassung: Erweitertes Kernteam Die Ärztekammer Vorarlberg will neben dem „Tagesgeschäft“ ver- stärkt aktiver, kreativer Teil des gesundheitspolitischen Dialogs sein. In diesem Sinne hat sich ein Kernteam gebildet, das im Frühjahr 2015 einen Workshop mit Menschen aus unterschiedlichen Verantwor- tungsbereichen initiierte. Ziel des Workshops: Sich verbinden. Hören. Austausch. Sich vernetzen. Blick und Perspektiven schärfen. Bewusstseinsbildung zur Ableitung strategischer Ausrichtung für die ÄKVBG. Zur zukunftsweisenden Standortbestimmung der Ärztekammer Vorarlberg (Vision und Ableitung konkreter Ziele) Um als proaktiver Teil gesundheitspolitische Themen der Gegenwart und Zukunft für das Gemeinwohl zu entwickeln und mit zu gestalten. „Die Intelligenz des Mit- einanders entscheidet unsere Zukunft. Gemeinsam schaffen wir ein Feld. Danke.“ Karin Metzler „Und diese Verdichtung, die hier passiert ist, die führt zur Essenz.“ Gabriele Bösch — — Antworten und Fragen (vgl. Dokumentation 10./11. April 2015) Wie schaut eine zukunftsweisende Standortbestimmung der Ärzte- kammer aus? Warum die ÄKVBG einen klaren Auftrag hat, angesichts einer sich in der Krise befindenden Gesundheitspolitik eine verantwortungsvolle Vor-Reiter-Rolle in der Gesundheitspolitik zu übernehmen. Freude und Sinn im Arztberuf sind zu stärken, wenn wir ÄrztInnen im Land halten möchten. Zukunftsbestimmende Visionen/ Beiträge/Themen und Maßnahmen Was hat sich in der Zwischenzeit entwickelt? Bestätigung und klarer Auftrag, sich als Ärztekammer als ein wesent- licher, verantwortlicher Teil für den zukunftsgerichteten gesundheits- politischen Dialog zu verstehen. Bildung einer Initiativgruppe (Entwicklungsforum für den Prozess ÄKVBG als „sprudelnde Quelle“): Das Kernteam der Ärztekammer Vor- arlberg und Menschen aus verschiedenen Verantwortungsbereichen erklären sich bereit, sich mit der ÄKVBG auf den Weg zu machen. Strategiepapier (Grundlage = Dokumentation der Ergebnisse der bisherigen Workshops) mit weiteren vier Dialogen im Kernteam. Ergebnis: Geschärfte Bilder wie die Reise weiter gehen könnte. Gemeinsam für ein gutes, gesundes Leben. Wie ist eine Ärztekammer für ein gutes Leben? Zeit und Veränderung: Das, was wir tun, hat Wirkung. Der Hebel ist das Miteinander. Das Miteinander verändert Haltungen. Der Prozess be- deutet, das zu erkennen. Dazu sind 100.000 kleine Schritte notwendig. Da ist Zeit gut „investiert“, auch wenn wir wenig Zeit haben... — — — — — — Visionstage zwei Visionstage zwei

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=