Für ein heilsames Miteinander - Buch 2: Feldstecher

51 50 GROBZIELE FÜR DEN 20./21. NOVEMBER: Grundlagen schaffen für konkrete Aktionen (Umsetzungsschritte) Visionen konkretisieren. Visionen realisieren. 3 Gruppen arbeiten in dieser Visionsklausur jeweils zu der Ausrichtung: Identität gestalten Soziales Gestalten Politisches Gestalten WAS WÄRE EIN GUTES ERGEBNIS? Tagesziele: Austausch über Status quo, konkrete Ideen und Arbeitsplanung. Fassbare, machbare Projekte Positive, konstruktive Lösungsansätze für gesundheitspolitische Herausforderungen getragen vom Interesse von vielen unterschied- lichen Menschen. Wir wollen damit nachhaltig möglichst viele junge KollegInnen begeistern. Mut und Rückenstärkung geben. Gesundheitsthemen gewinnen an Bedeutung. Zur selbstständigen Umsetzung bewegen. Vision: Selbstkompetenz und Eigenverantwortung spiegeln sich in der Poli- tik. (Beispiele dafür: Gesundheitserziehung ist selbstverständlicher Bestandteil der Lehrpläne - bereits im Kindergarten und in der Grund- schule). Vorarlberg ist Vorbild für die gesündeste Region Europas. — — — — — — — — Identifikation und die Gewissheit, etwas Zukunftsträchtiges und Sinnstiftendes für das Gemein- wesen zu entwickeln. Die Freude, motiviert gemeinsam dran zu bleiben, weiter zu machen und auf die Ergebnisse auch stolz sein zu dürfen. Sinn für den Einzelnen, Sinn für uns als Gemeinschaft: Politisches gestalten Identität gestalten Soziales gestalten Entwicklungs- kreise Visionstage zwei Visionstage zwei

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=