Für ein heilsames Miteinander - Buch 1: Expedition in neue Felder

148 149 Auszug aus dem Bericht des Entwicklungskreises „Soziales Gestalten“: Seit Oktober 2 Treffen, primär Gesundheitstag angedacht, zunächst Vorbereitungstreffen mit anderen Gesundheitsberufen, um Interesse abzufragen Geplant im Februar in der Krone, Erwin Mohr als Impulsgeber vor- gesehen. Perspektive ev. von Regionen eingeladene Treffen mit den Gesundheitsdienstleistern; Idee Karin: ev. Betriebsräte einzubeziehen (IFS oder Connexia) Und das sind die Erfolge ein paar Monate später: Erstes Treffen der „ÄrztInnen gemeinsam unterwegs“ am 29. Juni 2017 „Mentoring“: „Großaktionen“ und wertschätzende Begegnungen von ÄrztInnen der unterschiedlichen Generationen, z. B. im Hotel Fre- schen, Rankweil. 2_ Was brauchen wir für die Prüfung der Qualität? 360°-Blick zur Ausgangslage 2018 Wie geht es den ÄrztInnen im Alltag vor Ort? Wie sehen sie ihre Rolle? Was zeichnet einen guten Arzt/eine gute Ärztin aus? ZUR OFFENEN WAHL DER LEITUNG DES ERWEITERTEN KERNTEAMS Grundsatzentscheidung: Bettina Grager wird für die Rolle der inter- nen Leiterin des Kernteams und somit zur offiziellen Ärzte-Botschafte- rin des Visionsprozesses (Präsidialreferentin) gewählt. Grundsatzentscheidung zur Zusammenarbeit mit dem Kammeramt: Die Leitung des Kernteams kann jederzeit organisatorische Verant- wortung und Aufgaben übertragen. Die Leitung des Kernteams trägt die inhaltliche Verantwortung, d. h. bei Abstimmungen mit dem Kam- meramt liegt die inhaltliche Verantwortung über den Prozess bei der Leitung des erweiterten Kernteams. ZU DEN AKTIVITÄTEN DER ENTWICKLUNGSKREISE Und das sind die Berichte: Auszug aus dem Bericht des Entwicklungskreises „Mentoring“: Arbeit mit Jüngeren, Folder und Plattform erstellt; wird auf der Tagung der ÖGAM präsentiert, Steckbrief wurde entwickelt; Plakat; Vorstellung im „Arzt im Ländle“; Michael Baier kommuniziert im KH Bregenz (auch für KPJ Studenten) und im KH Dornbirn (mit Burkhard Walla); alle ÄrztInnen wurden einmalig angeschrieben per E-Mail, Rücklauf verbesserbar, persönliches Ansprechen wäre sinnvoll – Schneeball- prinzip über Fachgruppensitzungen, VGAM … Auszug aus dem Bericht des Entwicklungskreises „Innere Versöh- nung“: Einladung zum Arbeitstreffen am 26.1. : Konzepterstellung durch Entwicklungskreis mit den Inputs vom Visionstag geplant; Erfahrungen mit 2 x abgelehntem Budget: Was ist erfolgversprechend? Abstimmung im erweiterten Kernteam für weitere Schritte notwendig — — — — — — — — — — „Habe Angst, dass uns die Luft ausgeht, weil das fast immer in solchen Prozessen so ist.“ Ruth Krumpholz „Wir wollen mit unserer Arbeit im Kernteam die Zusammen- arbeit und das Bewusstsein für andere Fachdisziplinen (z.B. Ärzte und Pflege oder nieder- gelassene Ärzte und Spitals- ärzte) fördern. Lasst uns gemeinsam Gesund- heitsthemen aus verschiedenen Blickwinkeln heraus be- trachten und bearbeiten – um gesundheitspolitisch wirksam zu sein. Nur so kann meiner Meinung nach eine ressourcen- orientierte und die bestmög- liche Gesundheitsversorgung der Bevölkerung angeboten werden.“ Elke Kovatsch Expedition – Kernteam-Tagebuch Expedition – Kernteam-Tagebuch

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=