Für ein heilsames Miteinander - Buch 1: Expedition in neue Felder
210 211 Über uns Karin Metzler , Germanistin und Historikerin, arbeitet als selbststän- dige Gestalterin von strategischen Veränderungs- und Transforma- tionsprozessen. Ihr besonderes Interesse gilt der Frage „Was heißt Mensch-Sein im 21. Jahrhundert?“ und den damit verbundenen Werte- und Haltungs- veränderungen. In internationalen Unternehmen, in interdisziplinären regionalen und interkulturellen Projekten, gemeinsammit Multiplika- torInnen aus allen Verantwortungsfeldern, sucht sie begehbare Wege für Visionen des guten Lebens für alle. Der Visionsprozess der Ärztekammer für Vorarlberg ist ein weiterer Prototyp und soll zur Veränderung Mut machen. Ich bin sehr dankbar mit den Verantwortlichen der Kammer gesund- heitspolitischen Fragen auf den Grund gehen zu dürfen. Nur im ge- meinsamen Tiefgang verstehen und entwickeln wir die Intelligenz des gesunden Miteinanders, das unsere Zukunft gestaltet. Bettina Grager , Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, arbeitet seit 2006 im Landeskrankenhaus Rankweil, Vorarl- berg. Der Visionsprozess der Ärztekammer startete im Jahr 2014. Die bereichsleitende Oberärztin auf der Abteilung Erwachsenenpsychiat- rie unterstützt seit Beginn mit großem Engagement den Prozess und ist im Konsent zur Leiterin des Kernteams gewählt worden. Ärztinnen und Ärzte sieht sie als Vorbild für die Fähigkeit, vertrauens- volle Beziehungen aufzubauen und zu verbinden. Mit ihrem persön- lichen Einsatz setzt die Fachärztin im Krankenhaus und in der Ärzte- kammer konkrete Schritte für gutes, heilsames Miteinander. Den Visionsprozess der Ärztekammer sehe ich als Chance, gemeinsam mit anderen Menschen - über den fordernden Alltag hinaus - gesund- heitspolitische Fragen zu bewegen. Bettina Grager Präsidialreferentin für den Visions- prozess Karin Metzler Autorin
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTY1NjQ=