Hohenemser
Ultraschall-Kurse 2012
nach Ausbildungsrichtlinien der
ÖGUM/DEGUM
Abdomensonographie – Grundkurs:
3. - 5. Mai 2012
Abdomensonographie – Abschluss und
Refresherkurs:
11. - 13. Oktober 2012
Ort:
LKH Hohenems, Bahnhofstraße 31,
6845 Hohenems
Anmeldeadresse:
19. Ultraschalltage
in Gaschurn
nach Ausbildungsrichtlinien der
ÖGUM/DEGUM
Abdomen:
11. 03. - 14. 03. 2012
Abdomensonographie-Refresherkurs
Thorax:
15. 03. - 17. 03. 2012
Lungen- und Pleurasonographie
Leitung:
Prof. Dr. G. Mathis
Ort:
Gaschurn
Auskunft und Anmeldung:
Für beide Kurse gelten reduzierte Teilnahme-
gebühren für Vorarlberger.
VORARLBERG
Turnusärzte-Fortbildungsver-
anstaltungen 2012
Die Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte
im Jahr 2012 finden zu folgenden Termin statt:
8. März 2012
Ohrerkrankungen – Diagnostik und Therapie
14. Juni 2012
Entzündliche tumoröse Erkrankungen im HNO-Be-
reich, Ursachen und Behandlungen der Epistaxis
11. Oktober 2012
Allergie – Diagnostik und Therapie
13. Dezember 2012
Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich,
Sprach- und Stimmstörungen
Ort:
LKH Feldkirch, vorderer Teil der Aula
Zeit:
jeweils am Donnerstag von 17 - 19 Uhr
Anerkennung für das DFP:
2 fachspezifische Punkte
Der Mensch in seinem ganzen
Sein – Körper, Seele Geist
Symposium mit Univ.-Prof. Dr. Raimund
Jakesz
Termin:
Samstag 14. u. Sonntag 15. April 2012
Zeit:
Samstag 9-18 Uhr und Sonntag 9-13 Uhr
Ort:
Klosteranlage Viktorsberg, im Klostersaal
Schulmedizin und Komplementärmedizin sind
zwei therapeutische Säulen, die eng miteinan-
der arbeiten können und sollten, aufeinander
angewiesen sind und miteinander zum Wohle
von Erkrankten wirken.
Seit Jahren veranstaltet Univ.-Prof. Dr. Raimund
Jakesz Vorträge und Seminare zum Thema „Der
Mensch in seinem ganzen Sein: Körper, Seele
und Geist als Einheit“.
Info und Anfragen:
Obfrau Ingeborg Wirtitsch
Tel. +43 (0)699 17237038 oder
E-Mail:
Onkologische
Frühjahrstagung 2012
Termin:
25. Februar 2012
Ort:
Hotel „Martinspark“, Dornbirn
Beginn:
9 Uhr
TEIL 1 (Kolonkarzinom)
• Chirurgie:
Primärtumor und Metastasen
Prim. Univ. Prof. Dr. Dietmar Öfner (Vorstand
der Chirurgie der Universitätsklinik Salzburg)
• Das Kolonkarzinom aus Sicht des Pathologen
Prim. Univ.-Prof. Dr. Felix Offner (Leiter der
Abteilung für Pathologie am LKH- Feldkirch)
• Der onkologische Zugang zum Kolonkarzinom
Dr. August Zabernigg (OA am Bezirkskranken-
haus Kufstein)
TEIL 2 (allgemein)
• Moderne Supportivtherapie in der Onkologie
Univ.-Doz. Dr. Michael Fiegl (Universitätsklinik
für Innere Medizin Innsbruck, Hämatologie und
Onkologie)
• „Die Entscheidung zum Therapieabbruch“
Dr. Markus Gosch (OA am LKH Hochzirl)
Näher Infos:
KH Dornbirn, Abtl. Chirurgie und
Innere Medizin (05572-303)
13. Notfallkurs
für das gesamte PraxisTEAM
Termin:
Samstag, 12. 5. 2012
Zeit:
9 bis 17 Uhr, inkl. Mittagessen
Ort:
Ärztekammer Dornbirn, Schulgasse 17,
1. Stock, Saal C;
Zielgruppe:
das Praxisteam: Ärztin/Arzt mit
Assitenten/Innen
Referenten:
Dr. med. Burtscher Anton, zwei
Instruktoren vom Roten Kreuz, ein Instruktor für
automatische Defibrillatoren
Kursgebühr:
€
85,– pro Person; Dornbirner
Sparkasse, BLZ 20602, Kontnr. 150615,
„Notfallkurs“.
Veranstalter:
Dr. Scheiderbauer Christoph
Anmeldung
verbindlich per Fax 05572/398306
Intensivseminar
„Evidenz-basierte Medizin“
Wann:
25. Februar 2012, 9 - 16 Uhr
Wo:
Junker-Jonas-Schlössle, Götzis
Referentin:
Frau Prof. Dr. Andrea Siebenhofer-
Kroitzsch, Frankfurt und Graz
Fortbildungs-ID:
459717
DFP:
8 fachspezifische Punkte
Seminaranmeldung:
Eva Mann
E-Mail:
,
Fax: 0552/43133-9
Veranstalter:
VGAM
28
| ARZT IM LÄNDLE
02-2012
FORTBI LDUNG