ARZT IM LÄNDLE
02-2013
|
15
Mitteilung des Bundesamtes für
Sicherheit im Gesundheitswesen
über Maßnahmen zur Gewährlei-
stung der Arzneimittelsicherheit:
Über nachstehende Arzneispezialitäten ist an die in Be-
tracht kommende Ärzteschaft ein Erlass des Bundesmini-
steriums für Gesundheit und Frauen im Wege der zustän-
digen Bezirkshauptmannschaft ergangen:
Betrifft:
Krisenmanagement; Aussendung eines Rapid Risk Assess-
ment-Updates des ECDC zu einem Choleraausbruch in
Kuba
Information über ein mögliches Risiko einer lebensbe-
drohlichen Luft- oder Gasembolie bei Verwendung von
Sprühgeräten mit Druckregler zur Applikation von Tis-
seel/Artiss
®
Tisseel-Lösungen für einen Gewebekleber
Zulassungsnummer: 2-00071
Tisseel Lyo-Pulver und Lösungsmittel für einen Gewebe-
kleber
Zulassungsnummer: 2-00209
ARTISS-Lösungen für einen Gewebekleber
Zulassungsnummer: 2-00349
ARTISS LYO-Pulver und Lösungsmittel für einen Gewebe-
kleber
Zulassungsnummer: 2-00350
Zulassungsinhaber: Baxter
Wirksamer Bestandteil: Fibrinogen
Information über die Ruhendstellung der Zulassung von
aropiprant/Nikotinsäurehaltigen Arzneispezialitäten
Tredaptive 1000mg/20mg Tabletten mit veränderter Wirk-
stofffreisetzung
Zulassungsnummer: EU/1/08/459/001-011.012-014
Pelzont 1000mg/20mg Tabletten mit veränderter Wirk-
stofffreisetzung
Zulassungsnummer: EU/1/08/460/001-014
Trevaclyn 1000mg/20mg Tabletten mit veränderter
Wirkstofffreisetzung
Zulassungsnummer: EU/1/08/458/001-014
Zulassungsinhaber: MSD
Wirksamer Bestandteil: Laropiprant/Nikotinsäure
Tredaptive
®
ist indiziert zur Behandlung von Fettstoff-
wechselstörungen, insbesondere bei erwachsenen Patien-
ten mit kombinierter Dyslipidämie, die durch erhöhtes
LDL-Cholesterin und erhöhte Triglyzeride sowie niedrige
HDL-Cholesterin-Werte gekennzeichnet ist, und bei er-
wachsenen Patienten mit primärer Hypercholesterinämie
(heterozygote familiäre und nicht familiäre).
Grippewelle
Laut Mitteilung des Hauptverbandes der Sozialversicherungs-
träger hat mit 22. Jänner 2013 eine Grippewelle Österreich
erfasst. Somit dürfen bis auf weiteres – sonst bewilligungs-
pflichtige – Medikamente über Rezept abgegeben werden.
Für die Zeit der Grippewelle erfolgt die Kostenübernahme
für nachfolgende Arzneispezialitäten:
• Tamiflu 75 mg Hartkapseln
• Tamiflu 6 mg/ml Pulver z. Herstellung einer Susp. zum
Einnehmen
• Relenza Plv Einzeldos. 4 x 5
Das Ende der Grippewelle bzw. der Kostenübernahme dieser
Medikamente wird wiederum vom Hauptverband der Sozial-
versicherungen bekannt gegeben.
Nähere Informationen können Sie auch der Homepage der
Ärztekammer unter
und Medien/
news oder auch der Homepage des Hauptverbandes unter
entnehmen.