AIL Oktober 2017 - page 9

Schedler:
„Nachdemwir geplant haben, einebereitsmöb­
lierte Praxis zuübernehmen, habenwir denVorteil, dasswir
derzeit größereMöbel nicht anschaffenmüssen.Wir hätten
aber primär versucht uns selbständig einzurichten“.
Hattet ihr schonKontaktmit eurenKollegen inLustenau?
Schedler:
„Wir haben uns eben im Rahmen der Praxissuche
mit Kollegen in Lustenau getroffen und natürlich um uns
Tipps zu holen. Außerdem hatten wir bereits schon unsere
erste Dienstplan/Urlaubsplanungssitzung mit den Kollegen
aus derGemeinde“.
Gab es Kontakt mit der GKK? Wenn ja, was waren die
Themen?
Schedler:
„Mit dem zuständigen Vertreter der GKK haben
wiruns zu einem informellenGespräch inderHauptstelle in
Dornbirn getroffen. Eswurde ausführlichüber dieHonorar­
ordnungmit demThemaAkontierung sowie über dieHeil­
mittel-Bewilligungsverordnunggesprochen.WeitereThemen
waren die Praxisgrundausstattung, welche durch die GKK
zurVerfügung gestelltwird, dieVorgaben zuÖffnungszeiten,
Vertretungen,Ausstellen vonRezepten, etc.
Bonschak:
„VonderGKKhabenwir auch eineMappemit
Hilfsmittelkatalog, einen Erstattungskodex und eine Liste
für bestellbare Grundausstattung für Verbrauchsmaterialen/
Medikamente erhalten.DiverseGeräte, wie zumBeispiel ein
Blutzuckermessgerat, oder eine Notfallausrüstung müssen
wir selber stellen“.
Gab esweitereGesprächemit derKammer, wenn ja, waswurde
besprochen?
Schedler:
„Wir haben uns bzgl. der Suche nach einer passenden
Gesellschaftsform nochmals mit der Ärztekammer beraten. Es
war für uns persönlich nicht einfach, diese zu bestimmen, da die
vorliegendenSonderform eines Job-Sharing einigeMöglichkeiten
zugelassen hätte. Einweiteres ThemawarenDetails zumKassen­
vertrag“.
Bonschak:
„DesWeiterenwurde uns auch eine Listemitmög­
lichen Software-Lösungen für unsere Praxis übergeben. Auf der
Listen finden sich zahlreiche Kollegen, die sich für eine Besichti­
gung der Software zurVerfügung gestellt haben. Ebenso sindwir
vonHerrnHausmannvonderÄrztekammerüberdieOnline-ÄK-
Stellenbörse fürOrdinationsgehilfen/innen informiertworden.
VielenDank fürdasGespräch.
In der nächstenAusgabe des AIL sprechenwirmit Dr. Bonschak
und Dr. Schedler über die neuesten Entwicklungen in ihrem
Praxisgründungsprozess.
ARZT IM LÄNDLE
10-2017
|
9
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...28
Powered by FlippingBook