FSME-Impfaktion
1. Jänner bis 31. Juli 2012:
• Impfstoffe für Kinder (Encepur für
Kinder und FSME-Immun Junior)
Aktions-AVP
€
24,90.
• Impfstoffe für Erwachsene (Ence-
pur und FSME-Immun) Aktions-
AVP
€
29,50.
Die Herstellerfirmen Baxter und
Novartis refundieren den Apotheken
€
4,30 (exkl. MwSt.) pro abgegebe-
nen Impfstoff (für Kinder und Er-
wachsene). Die Abrechnung dieses
Betrages erfolgt über die Pharma-
zeutische Gehaltskasse, ebenso wie
die Abrechnung der Kostenzuschüs-
se der Krankenkassen. Daher muss
auch für jeden Impfstoff, der ohne
Kassenrefundierung zum Aktions-
preis abgegeben wird, der übliche
FSME-Abschnitt ausgefüllt und bei
der Gehaltskasse eingereicht werden!
Verschiedene Krankenkassen gewäh-
ren den Kunden Zuschüsse beim
FSME-Impfstoff. Dieser Zuschuss ist
in der Apotheke direkt vom Preis
abzuziehen. Der Refundierungsbe-
trag (
€
4,30, und nur während der
Aktion) des Herstellers und der
Kostenzuschuss der Kasse (ganzjäh-
rig!) werden gemeinsam mit dem
Abrechnungsformular der Gehalts-
kasse abgerechnet.
Pneumokokken-Impfaktion
für Säuglinge u. Kinder
1. Sept. 2011 bis 31. März 2012:
Hier stehen wieder 2 Impfstoffe (Pre-
venar 13
®
und Synflorix
®
) mit unter-
schiedlicher Zusammensetzung und
mit unterschiedlichen Aktions-Prei-
sen zur Verfügung. Der Aktionszeit-
raum ist für beide Impfstoffe gleich.
• Prevenar 13
®
Aktions-AVP
€
72,40.
• Synflorix
®
Aktions-AVP
€
65,– .
Synflorix ist nun im Kinder-Gratis-
Impfkonzept! Bei Prevenar 13
®
(13-
valenter Pneumokokken-Konjugat-
Impfstoff) ist keine Abrechnung
über die Pharmazeutische Gehalts-
kasse notwendig, da der FAP im Ak-
tionszeitraum bereits abgesenkt ist.
Ab 2012 wird die neue Gratis-Imp-
fung gegen Pneumokokken für alle
Kinder im Rahmen des Kinder-
Impfkonzeptes ermöglicht. Die Um-
setzung des Kinderimpfkonzeptes ist
von Bundesland zu Bundesland un-
terschiedlich. Informationen dazu
erteilen die Landesärztekammern.
Für Risikokinder werden weiterhin
Pneumokokken-Impfstoffe im Kin-
der-Gratis-Impfprogramm bezahlt.
Pneumokokken-Impfaktion
für Erwachsene
1. Okt. 2011 bis 31. März 2012:
Sowohl der konjugierte Impfstoff
Prevenar 13 (Aktions-AVP:
€
72,40)
als auch der nichtkonjugierte Impf-
stoff Pneumo 23 (Aktions-AVP:
€
25,90) sind bis 31. 3. 2012 in Ak-
tion!
Zur Information: Synflorix hat
nicht
um Zulassung für Erwachsene ein-
gereicht!
Die aufgelisteten Krankenkassen ge-
währen sowohl beim Kauf des Pneu-
mo 23 Vacc Impfstoffes als auch des
Impfstoffes Prevenar 13 ganzjährig
Zuschüsse für Personen ab 60 Jahre.
Diese Zuschüsse werden unabhängig
vom aktuellen Impfstoffpreis vom
1. Sept. 2011 bis 31. Aug. 2012 ge-
währt!
Meningokokken-C-Impf-
aktion
1. März bis 30. Sept. 2012:
Die Impfaktion erfolgt mit den
ImpfstoffenNeisVac-C und Menju-
gate. Impfung bereits ab dem Säug-
lingsalter möglich.
• Menjugate Aktions-AVP
€
43,–.
• NeisVac-C Aktions-AVP
€
43,–.
Keine Gutscheine notwendig! Keine
Abrechnung über die Gehaltskasse!
Meningokokken-Impfak-
tion Serotypen A, C,W135
und Y
1. März bis 30. Sept. 2012:
Die Impfaktion erfolgt mit dem Impf-
stoff Menveo. Die Vakzine ist zuge-
lassen für Erwachsene und Jugend-
liche ab einem Alter von 11 Jahren.
• Menveo Aktions-AVP
€
59,10.
Keine Gutscheine notwendig! Keine
Abrechnung über die Gehaltskasse!
Die Aktion gilt nicht für den nicht-
konjugierten Polysaccharid-4-fach
Impfstoff Mencevax ACWY.
Laut einer Meldung des Gesund-
heitsministeriums wird 2012 erst-
mals Menveo ausschließlich für
Kinder im 12. Lebensjahr (je nach
Bundesland im Rahmen einer
Schulimpfaktion) zur Verfügung
gestellt.
Hepatitis-Impfaktion
1. April bis 31. Mai 2012:
• Havrix Kinder Aktions-AVP
€
31,–.
• Havrix Erwachsene Aktions-AVP
€
42,–.
• Twinrix Kinder Aktions-AVP
€
35,–.
• Twinrix Erwachsene Aktions-AVP
€
55,–.
ACHTUNG: Heuer keine Gutschei-
ne notwendig! Abrechnung des
GSK-Zuschusses über die Gehalts-
kasse!
Diphterie, Tetanus,
Pertussis, Polio
1. Mai bis 30. Juni 2012:
Die Impfaktion erfolgt mit den Impf-
stoffen Boostrix Polio und Repevax.
• Boostrix Polio Aktions-AVP
€
31,90.
Keine Gutscheine notwendig. Ab-
rechnung des GSK-Zuschusses über
die Gehaltskasse!
• Repevax Aktions-AVP
€
31,90.
Keine Gutscheine notwendig! Keine
Abrechnung über die Gehaltskasse!
Diphterie, Tetanus,
Pertussis
1. Mai bis 30. Juni 2012:
Die Impfaktion erfolgt mit den
Impfstoffen Boostrix und Triaxis
(neu zugelassen).
• Boostrix Aktions-AVP
€
22,90.
Keine Gutscheine notwendig. Ab-
rechnung des GSK-Zuschusses über
die Gehaltskasse!
• Triaxis Aktions-AVP
€
22,90.
Keine Gutscheine notwendig!
Keine Abrechnung über die Ge-
haltskasse!
Impfaktionen der Österreichischen Apothekerkammer
ARZT IM LÄNDLE
03-2012
|
25