ARZT IM LÄNDLE
12-2012
|
29
SERV I CE
A
ls größter regionaler Herstel-
ler von Ordinationssoftware
hat die Firma WEBMED
seine KundInnen wieder auf den
neuesten Stand der Entwicklung
gebracht.
Das diesjährige Seminar in der
Vorarlberger Ärztekammer stand
unter dem Motto:
„Schnell den
Überblick über die relevanten
Patientendaten erlangen“
– denn
heute ist es nicht mehr das Problem
die Patientendaten zu bekommen,
sondern den Überblick in der großen
Informationsflut zu bewahren.
Schnell und einfach
Darum ist WEBMED so aufgebaut,
dass den KundInnen schnell und
unkompliziert die relevanten Daten
eines Patienten angezeigt werden.
Diese elementaren Funktionen wur-
den überarbeitet und weiter verbes-
sert.
Ein großes Thema war auch der
Bereich des Befundmanagements.
Ob Empfang, Bearbeitung oder Wei-
terleitung. Neben der Formatierung
der Befunde mittels MS-Word ist es
nun auch möglich, die Befunde,
oder Teile davon, farblich zu markie-
ren. Damit können Textpassagen
einfach hervorgehoben werden. Des
Weiteren können nun Textpassagen
wie Diagnose, Therapie, Procedere
u.s.w. aus dem Befund direkt in die
Karteikarte übernommen werden.
Das Versenden der Befunde als
PDF via GNV ist eine weitere Neue-
rung von WEBMED. Dadurch kom-
men Befunde beim Empfänger ge-
nau gleich formatiert an, wie sie
vom Absender erstellt worden sind.
Bei Bedarf können so auch Grafiken
oder Bilder, via GNV, übertragen
werden.
Die neueste Version von WEB-
MED arbeitet harmonisch mit den
aktuellen Versionen der gängigen
Spracherkennungssoftware zusam-
men.
Hilfreiche Kniffe für den
Ordinationsalltag
Neben den Neuerungen wurde auf
dem Seminar auch auf wichtige
Tipps und Tricks hingewiesen.
Durch diese lässt sich der Ordina-
tionsalltag schneller und effizienter
bewältigen. So bleibt den ÄrztInnen
mehr Zeit für das Wesentliche, näm-
lich für die Behandlung ihrer Pa-
tientInnen.
Support der überzeugt
Ein gutes Programm alleine ist zu
wenig. Erst wenn ÄrztInnen die
Neuerungen von WEBMED im All-
tag optimal nutzen können, ist die
Arbeit der Firma WEBMED erledigt.
Um trotz steigender Kundenzahlen
die ÄrztInnen auf diesem Weg be-
gleiten zu können, wurde das Team
der Firma WEBMED erweitert.
Die KundInnen hatten während
der Seminartage die Möglichkeit,
mit alten und neuen Mitarbeiter-
Innen in persönlichen Kontakt zu
treten, Erfahrungen auszutauschen
und Wünsche anzubringen.
… die Ärztekammer in Dornbirn wurde an drei Abenden im November zum Mittelpunkt der EDV-Fortbildung.
Starker Andrang beim WEBMED-Seminar
Rund 170 ÄrztInnen und AssistentInnen besuchten das Fortbildungsseminar der Firma WEBMED.
BEZAHLTE ANZEIGE
Ihr Ansprechpartner:
Ing. Norbert Weber
WEBMED, Weber GmbH & Co KG
A-6830 Rankweil, Lehenweg 6
T +43 (0)5522-39737
Ing. Norbert Weber