Palliativsymposium 2013
anlässlich 10 Jahre Palliativ-
station Hohenems
10 Jahre Palliativstation am LKH Hohenems
geben Anlass, mit Freude auf das Erreichte
zurückzublicken und gleichzeitig auch den
Blick nach vorne zu richten, auf neue Her-
ausforderungen.
Wann:
Freitag, 8. März, 9 Uhr bis
Samstag, 9. März, 13 Uhr
Ort:
Bildungshaus Batschuns
Themen:
Vorträge zu wichtigen Themen der Symptom-
kontrolle und das praxisnahe Vermitteln einer
ganzheitlichen Betreuung anhand von Work-
shops, stehen am Freitag auf dem Programm.
Zukünftige Entwicklungen von Palliative Care in
Vorarlberg werden am Samstag vorgestellt und
diskutiert.
ReferentInnen:
LR Dr. Christian Bernhard, Bregenz
Karl Bitschnau, MSc, Hohenems
Dr. Hubert Dörler, Lauterach
Angelika Feichtner, DGKS, MSc, Innsbruck
Franziska Fink, DGKS, Dornbirn
Sonja Kaiser, DGKS, Lauterach
Dr. Otto Gehmacher, Hohenems
Prof. Dr. Gebhard Mathis, Rankweil
Mag.a Claudia Nemeth, Wien
Prof. DDr. Walter Schaupp, Graz
Dr. in Michaela Werni-Kourik, Wien
Dr. Johann Zoidl, Linz
Kurs:
115,– bei Einzahlung bis 31. Jän.,
130,– ab 1. Feb.
inkl. Verpflegung und Tagungsunterlagen
DFP:
Die Veranstaltung wird mit 4 Fachspezifischen
Punkten und 8 Punkten Freie Fortbildung für
das Fortbildungsdiplom der Österreichischen
Ärztekammer anerkannt.
Anmeldung:
Bildungshaus Batschuns
Tel. 05522/44290-0, Fax -5
E-Mail:
Festspielgespräche zur
Ganzheitsmedizin
(mit Kulturprogramm)
Wann:
Donnerstag, 1. August bis
Sonntag, 4. August 2013
Wo:
Dornbirn, Hotel „Martinspark“
Thema:
HEILUNGsprozesse/Holographien – Zellregene-
ration
Veranstalter:
Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnheilkunde
der Österreichischen Gesellschaft für Zahn-,
Mund- und Kieferheilkunde
38 DFP
Information:
DDr. Irmgard Simma,
Margit Hinterholzer, Kongress-Management
Arlbergstraße 139, A-6900 Bregenz
Tel. +43/5574/76752, Fax +43/5574/76752-5
E-Mail:
,
22. Ärztetage Grado
26. 5. - 1. 6. 2013
Informationen zum Programm und Anmeldung
ab ca. Ende Jänner 2013 unter
16. Ärztetage Velden
25. - 31. 8. 2013
Informationen zum Programm und Anmeldung
ab ca. April 2013 unter
restl. BUNDESLÄNDER
Fortbildungsveranstaltungen
für Turnusärzte im Jahr 2013
Die Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte
im Jahr 2013 finden zu folgenden Terminen im
Landeskrankenhaus Feldkirch im vorderen Teil
der Aula statt:
Zeit:
jeweils am Mittwoch von 16:30-19 Uhr
Ort:
LKH Feldkirch, Vorderer Teil der Aula
Referent:
Prim. Dr. W. Elsäßer
6. März 2013
Ohrerkrankungen - Diagnostik und Therapie
12. Juni 2013
Entzündliche tumoröse Erkrankungen im
HNO-Bereich, Ursachen und Behandlungen
der Epistaxis
16. Oktober 2013
Allergie – Diagnostik und Therapie
18. Dezember 2013
Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich,
Sprach- und Stimmstörungen
Notfallkurs für das Praxisteam
Termin:
Samstag, 20.4.2012
Zeit:
9-17 Uhr inkl. Mittagessen
Ort:
Ärztekammer Dornbirn, Schulgasse 17,
1. Stock, Saal C;
Zielgruppe:
das Praxisteam: Ärztin/Arzt mit
Assitenten/Innen
Referenten:
Dr. med. Burtscher Anton, Internist
Kursgebühr:
85,– pro Person. Selbstkosten;
Dornbirner Sparkasse, BLZ 20602, Kto-Nr. 150615,
„Notfallkurs“. Stornierung bis 14 Tage vor Kurs-
beginn kostenlos möglich. Danach wir der volle
Kursbeitrag verrechnet.
Veranstalter:
Dr. Christoph Scheiderbauer (05572-398306)
Euregio Kongress 2013
Chirurgie im interdisziplinä-
ren Spannungsfeld:
Chancen und Grenzen
Wann:
4. bis 5. Juli 2013
Wo:
Feldkirch LKH/Götzis „Am Bach“
Workshops:
1. Notfallsonographie
2. Gefahrenquellen für Op-Personal
3. Kinesiologie-Lagerung für OP-Pflegepersonal
Seminar:
Onkologische Fragen an die Endoskopie/Lapa-
roskopie
Neue Techniken – Mehr Antworten?
Vortragsprogramm:
Chirurgie – Anästhesie – OP-Management
Chirurgie – Intensivmedizin
Chirurgie – Gastroenterologische Endoskopie
Chirurgie-Onkologie-Pathologie
Nähere Informationen:
28
| ARZT IM LÄNDLE
03-2013
FORTBI LDUNG
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36