»Ich werde von WEBMED so betreut,
als wäre ich der
einzige Kunde
. Habe
ich eine Frage, dann kümmert man
sich
sofort
darum.
Ich bin wirklich
sehr
zufrieden
«
Dr. Nemes Csaba, Bludenz
Verein Integration Vorarlberg
Buchvorstellung „Mitten im Leben“
V
or 25 Jahren schlossen sich
Eltern von Kindern mit Be-
hinderungen zusammen
und gründeten den Verein „Integ-
ration Vorarlberg“. Die Eltern
wünschten sich damals, dass ihre
Kinder - wie alle anderen auch -
ganz selbstverständlich, gemein-
sam mit den Nachbarskindern in
den Kindergarten und in die Spren-
gelschule im Dorf gehen dürfen
und keine Sondereinrichtungen ir-
gendwo anders besuchen müssen.
Die Kinder von damals sind
junge Erwachsene geworden, da-
mit sind neue Aufgabenfelder hin-
zugekommen: Arbeiten im regio-
nalen Umfeld, Wohnen, Freizeitge-
staltung usw. Die UN-Konvention
über die Rechte von Menschen mit
Behinderungen fordert, wofür sich
der Verein seit 25 Jahren einsetzt:
Volle und wirksame Teilhabe AL-
LER am gesellschaftlichen Leben
mit den entsprechenden Rahmen-
bedingungen und der notwendigen
Unterstützung.
Aus Anlass des 25-jährigen Be-
stehens hat Integration Vorarlberg
ein Buch herausgegeben, das am
23. Oktober 2014 im Medienhaus
in Schwarzach der Öffentlichkeit
vorgestellt wurde.
Das Buch möchte vor allem ei-
nes: Geschichten erzählen und Bil-
der zeigen, wie Inklusion im Kin-
dergarten, in der
Schule und im Erwachsenen-
Leben gelebt werden und gelingen
kann.
Den niedergelassenen Ärzten
für Allgemeinmedizin und Kin-
derfachärzten wurde das Buch be-
reits mit der Bitte um Auflage in
den Wartzimmer übermittelt. Ger-
ne können auch alle anderen Ärz-
tinnen und Ärzte Bücher unter
nachfolgender E-Mailadresse an-
fordern:
E-Mail:
Das Buch möchte Geschichten erzählen und Bilder zeigen, wie Inklusion im
Kindergarten, in der Schule und im Erwachsenen-Leben gelingen kann.
ARZT IM LÄNDLE
11-2014
|
17
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...32