AUS DER KAMMER
Achtung!
Leitfaden„Praxisgründung“
DieGründungeiner„Praxis“gestaltet sichdurchverschiedensteäußereUmständezunehmendkom-
plexer.DervonderKurieNiedergelasseneÄrzteneuaktualisierteLeitfadensollalsPlanungshilfeund
auchalsCheckliste zur Sicherung einer langfristigenundwirtschaftlichenTragfähigkeit derNieder-
lassungdienen.EineVeröffentlichungdesLeitfadenserfolgtauchaufderHomepagederÄrztekammer
fürVorarlbergunterwww.arztinvorarlberg.at (ArztundBeruf/NiedergelasseneÄrzte)
Wann:
Dienstag,24.05.2016,19.00Uhr
Wo:
Ärztebank,Schulgasse19/1,6850Dornbirn
(visavisderÄrztekammer)
SelbständigeÄrztinnenundÄrzte führen Ihr eigenesUnternehmen.Der Erfolghängt dabei von vielenwichtigen Faktoren ab.
UmÄrztinnenundÄrzte optimal auf demWeg indie Selbständigkeit zuunterstützen, lädt dieÄrztebank gemeinsammit der
Ärztekammer zu einemPraxisgründungsseminar ein.
Themen:
-Wohlfahrtsfonds
- steuerlicheGrundlagen
-Personal(neben)kosten
-Registrierkasse
DieVeranstaltung istmit 3PunktenFreieFortbildung approbiert.
AnschließendBuffet.
Anmeldung:
E-Mail:markus.lechleitner@aerztebank.at
Tel.05572/203900-10
Praxisgründungsseminar
Wichtigste Inhalte:
•Das rechtlicheUmfeldder
Niederlassung
• Bewerbungum eineKassen
vertragsarztstelle
• PlanungderArztpraxis
•DieVerordnung vonMedika
menten
•Honorierungder ärztlichen
Tätigkeit
•Vorsorgeuntersuchungenund
Mutter-Kind-Pass
•DerWohlfahrtsfonds derÄrzte
kammer fürVorarlberg
• Soziale Sicherheit für denArzt
(Pensions-,Unfall- undKranken
ver-sicherung)
• BetrieblicheVersicherungen -Der
Versicherungsbedarf vonÄrzten
• Steuern
• EDVundOrganisation
•Ärztegesetz 1998
•Arzt undÖffentlichkeit
• Schilderordnung
• Bundesgesetzüber dieDurch
führung von ästhetischen
BehandlungenundOperationen
•Meldepflichtigeübertragbare
Krankheiten inÖsterreich
•Dokumentations- undAufbe
wahrungspflicht –Auskunfts
erteilung
•Auskunftserteilung gegenüber
Privatversicherungen
•Verschwiegenheits-,Anzeige-
undMeldepflicht
•Arztangestellte:
• BetrieblicheAbfälle inArztpraxen
• BehindertengerechteArztpraxen
• BegriffserklärungSozialrecht
•Qualitätssicherungsverordnung
• Bundes-Behindertengleich
stellungsgesetz
•Qualitätssicherung
• Patientenverfügungen
• ElektrotechnischeVorschriften
•Medizinprodukte-Betreiber
verordnung
•DiabetesMellitus Programm
•Hygiene-VerordnungderÖster
reichischenÄrztekammer
•Codeof Conduct
• Patientenanwaltschaft
• Terminpool
•VGKK-Gesamtvertrag samt
Zusatzvereinbarungen
•Krankschreibung ausGefällig-
keit
-„DasGesprächmit derBank“
-Konten- undFinanzierungsarten
-Rückzahlungsfähigkeit, Prognoserechnung
14
| ARZT IM LÄNDLE
04-2016