AUS DER KAMMER
StiftungMaria Ebene | Maria Ebene 17 | 6820 Frastanz | T 05522 72746 - 0 | Hwww.mariaebene.at
Die
StiftungMaria Ebene
ist das Vorarlberger Kompetenzzentrum für Suchtkranke. Zur
Verstärkung unseres Teams an der
Therapiestation Lukasfeld
inMeiningen suchenwir
im Beschäftigungsausmaß von 75— 100% eine/n
IhreAufgaben
• Medizinische Betreuung der Patienten in Entgiftung und Entwöhnung
• Psychotherapeutische Begleitung bei entsprechenderQualifikation
• Zusammenarbeit im interdisziplinären therapeutischen Team
STIFTUNG MARIA EBENE
LUKASFELD
Welche Voraussetzungen Siemitbringen
• Jus practicandi bzw. Approbation
• Interesse an der Arbeit mit adoleszentenMenschenmit Suchterkrankungen
Wir bieten
• Ein lebendiges, multiprofessionelles Team
• Sozialleistungen eines modernen Betriebs wie Supervision,Weiterbildung etc.
• Geregelte Dienstzeit
• Entlohnung entsprechend demGehaltsschema für Vorarlberger Krankenanstalten
Fachärztin/arzt für Psychiatrie
oder
Ärztin/arzt für Allgemeinmedizin
Die
Therapiestation Lukasfeld
liegt wunderschön imVorarlberger Rheintal mit Blick auf
die Schweizer Berge undguter Anbindung zu den Skiregionen und zum Bodensee.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen erhalten Sie bei OÄDr. KirstenHabedank | T 0552239390 - 0
E
. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an
VerwaltungsdirektorMag. Günter Amann | E
.
Sucht hat vieleGesichter.
Therapie auch.
Kassenstellenbewerbungen:
Neue Richtlinie betreffend gastrointes-
tinal-endoskopische Leistungen
DieBundeskuriederNiedergelassenenÄrztederÖsterreichischenÄrztekammerhateineneueRicht-
linieüberdieDurchführungvongastrointestinal-endoskopischenLeistungenbeschlossen.Diesesind
am 1. Juli 2016 inKraft getreten.Damit ergeben sich auchÄnderungen imZusammenhangmit Be-
werbungen fürKassenvertragsfacharztstellen für InnereMedizin.
F
ür die Zusatzqualifikationen „Gastroskopie“ und „Kolosko
pie“ (sofern der Bewerber nicht ohnehin über das von der
ÖÄK ausgestellte Additivfacharztdiplom „Gastroenterolo
gie und Hepatologie“ verfügt) können im Bewerbungsverfahren
Punkte nur dann vergeben werden, wenn die Ärztekammer für
Vorarlberg zuvor die entsprechenden Ausbildungsnachweise für
Gastroskopie und Koloskopie nach dieser neuen Richtlinie aner
kannt und eine entsprechendeBestätigung ausgestellt hat.
Text der Übergangsbestimmungen (siehe Art. IV der neuen
Richtlinie)
Personen, die eine Berechtigung nach der bisherigen Richtli-
nie (Anm.: Richtlinie vom 1. 11. 2002) erworben haben, gelten
als Berechtigungsinhaber gemäß der neuen Richtlinie. Über An-
trag wird diesen Personen eine entsprechende Bestätigung von
der Ärztekammer fürVorarlberg ausgestellt. Personen, die vor In-
krafttretender neuenRichtlinie eineAusbildung begonnenhaben,
könnendiese bismaximal 2 Jahrenach InkrafttretendieserRicht-
linie (somit bis längstens 30. 6. 2018) nach der bisherigen Richt
linie (Anm. :Richtlinie vom1. 11. 2002) beenden.
Eswirddaher allen Interessenten für eineKassenvertragsfacharzt
stelle für InnereMedizin enpfohlen, rechtzeitig die entsprechende
Anerkennung inGastroskopie undKoloskopie bei der Ärztekam
mer fürVorarlberg zu beantragen, damit im tatsächlichenBewer
bungsfall die erforderliche Anerkennung/Bestätigung dann auch
vorliegt.
FürFragen steht IhnenunserHerrMag.Nitz (Tel. 05572/21900-
46, stefan.nitz@aekvbg.at)gernezurVerfügung.
18
| ARZT IM LÄNDLE
12-2016