Feldkircher Workshops –
Anästhesie-fokussierte
Sonografie
7. Feldkircher Workshop
von 29. – 30. September 2018
Kursort: LKH Feldkirch
Grundkurs I der DEGUM
AFS-Module 1-3 der DGAI
DFP-Punkte:
jeweils 20
Anmeldung:
Bitte per E-Mail für den
Mai-Termin bis Freitag, 14. Mai 2018
und für den September-Termin bis
zum 14. September 2018 an:
.
FORTBI LDUNG
4. Internationaler Tag der
Patientensicherheit
Wann:
17. September 2018
Unter dem Motto „Digitalisierung und Patienten-
sicherheit“ sind alle Gesundheitseinrichtungen –
von Krankenhäusern über Pflegeheime, Arztpra-
xen, Ambulatorien, Rehabilitationszentren bis hin
zu Apotheken – eingeladen, beim 4. Internatio
nalen Tag der Patientensicherheit mitzumachen.
Themen
• IT-Sicherheit in Kliniken
• Digitalisierung und Medikationssicherheit
• Telemedizin
• Roboter bzw. roboterassistierte Systeme
• Digitalisierung und sektorenübergreifendes
Schnittstellenmanagement
• Telemonitoring
• M-Health (Apps, die z.B. mit Armbändern
vernetzt sind)
• E-Health (Digitalisierung von Daten
und deren Austausch)
• Rechtliche Fragestellungen
• Ethische und soziale Aspekte der
Digitalisierung
Rankweiler Tage der
Akutpsychiatrie
Wann:
21. – 22. September 2018
Wo:
Landeskrankenhaus Rankweil
Im Zuge der zweiten Auflage der Rankweiler Tage
sollen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse,
wichtige Fragestellungen sowie psychiatrische
Leistungen und aktuelle Herausforderungen the-
matisiert und diskutiert werden. Die erforderli-
chen inhaltlichen Impulse steuern kompetente
Vortragende bei.
Vorgesehen sind zudem Workshops: Teilnehmen-
de sollen sich beispielsweise mit der multiprofes-
sionellen Zusammenarbeit in der (Sozial-) Psych-
iatrie beschäftigen. Ein zentrales Kongressthema
ist nämlich der Umgang mit psychosozialen Kri-
sen, die nur im Zusammenspiel mehrerer Institu-
tionen und Professionen erfolgreich bewältigbar
sind.
Anmeldung:
Bis 7. September 2018 bei Frau
Isabell Ludescher, T +43 (0)5522 403-1100,
. Bitte bei der Anmel-
dung die gewünschten Workshops angeben.
Informationen
2. Frauengesundheitstag
in Vorarlberg
Rollenanforderungen von Frauen
und Auswirkungen auf die
psychische Gesundheit
Wann:
4. Oktober 2018, 13:00
Wo:
Junker Jonas Schlössle Götzis
Anmeldung bis zum 27. September 2018 unter
oder 05522 31002
Der Eintritt ist frei!
Ländle Wundtag 2018
Zeigt her eure Füß‘ –
der diabetische Fuß im Ländle
Wann:
12. Oktober 2018, 08:00 Uhr
Wo:
Vinomna Saal, Rankweil
Die VGKK geht von einer Dunkelziffer an fast
20.000 Diabetikern in Vorarlberg aus. Gleichzeitig
gehen rund 70 Prozent aller nicht von Traumen
verursachten Amputationen auf zu spät oder
schlecht versorgte Wunden am Diabetischen Fuß
zurück. Interessante Referenten aus Vorarlberg
VORARLBERG
Ultraschallkurse 2018
am LKH Hohenems
Abdomensonographie –
Grundkurs vom 4. – 6. Oktober 2018
Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort: LKH Hohenems
Kursgebühr: Euro 400,–
Anmeldung: Sekretariat Interne
Tel. 05576/703-2600
E-Mail:
Abdomensonographie –
Aufbau- und Abschlusskurs
vom 15. – 17. November 2018
Kursleiter: OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort: LKH Hohenems
Kursgebühr: Euro 400,–
Anmeldung: Sekretariat Interne
Tel. 05576/703-2600
E-Mail:
Fortbildungsveranstaltungen
für Turnusärzte im Jahr 2018
LKH Feldkirch, Raum U 154, 17–19 Uhr
Mittwoch, 26. September 2018
Allergie – Diagnostik und Therapie
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Traumatologie, Fremdkörper im
HNO-Bereich, Sprach- und Stimmstörungen
ÄRZTE & ÄRZTINNEN
IN VORARLBERG
Die offizielle Facebook-Gruppe der Ärzteschaft Vorarlberg!
Beitreten und immer auf dem aktuellsten Stand sein!
26
| ARZT IM LÄNDLE
09-2018