AIL September 2018 - page 27

wurden eingeladen, welche zum Beispiel über
Schulungsmöglichkeiten, orthopädische
Schuhversorgung oder Wundmanagement beim
Diabetiker sprechen, ebenso wie Spezialisten
aus dem angrenzenden Ausland, welche einen
Ausblick über den Tellerrand ermöglichen.
DFP-Punkte: angesucht
Anmeldung:
über die Website des Vereins
Wundmanagement Vorarlberg
Symposium 2018:
Herz und Plazenta
Wann:
19. – 20. Oktober 2018
Wo:
Saal der Arbeiterkammer, Feldkirch
Anmeldung:
education.fetalmedizin.com
oder
Intensivkurs
Kinderradiologie
Wann:
22. September 2018, 08:00 Uhr
Wo:
Universitätsklinikum-LKH Graz,
Univ. Klinik für Radiologie,
Hörsaal (1.UG) & Seminarräume
Inhalte / Ziel
Praxisnahe Vertiefung (facharztprüfungs-)
relevanten Basiswissens aus allen Themenkrei-
sen des Teilbereichs Kinderradiologie, insbeson-
dere der diversen eingesetzten Untersuchungs-
verfahren, in fallorientiert-interaktiven Arbeits-
gruppen; Grundkenntnisse vorausgesetzt.
Salzburger Sozial- und
Medizinrechtstage
Wann:
18. Oktober 2018, 09:00 Uhr
Wo:
Universität Salzburg
(im Europasaal der Edmundsburg
auf dem Mönchsberg)
Thema
„Organisation guter PatientInnenversorgung –
Anspruch und Wirklichkeit“. Dieses Thema
soll von namhaften ExpertInnen aus gesund-
heitsökonomischer, organisationsrechtlicher und
sozialversicherungs-, berufs- sowie arbeitsrecht-
licher Sicht beleuchtet und abschließend in
einer Podiumsdiskussion wichtiger Stakeholder
reflektiert werden.
Kongress Essstörungen 2018
Eating Disorders Alpbach
Anorexia & Bulimia nervosa, Binge
Eating Disorder, Adipositas / Obesity
Wann:
18. – 20. Oktober 2018
Wo:
Alpbach, Tyrol, Österreich / Austria
26. Internationale Wissenschaftliche Tagung.
Für Betroffene, Angehörige und ExpertInnen
zugänglich.
Kongressorganisation: Netzwerk Essstoerungen
in Zusammenarbeit mit der Österreichischen
Gesellschaft für Essstörungen und der Medizini-
schen Universität Innsbruck
Informationen
Leitender Notarzt-
Refresher Tirol
Wann:
19. – 20. Oktober 2018
Wo:
Gasthof Post, Oberdorf 6
6261 Strass im Zillertal
Dieser Refresher ist gemäß § 40 Ärztegesetz
mindestens alle vier Jahre, gerechnet ab dem
Abschluss des Lehrgangs für Leitende Notärzte,
zu besuchen. Er dient der Weiterbildung von
„Leitenden Notärzten“ für die medizinisch-
organisatorische Führungsfunktion bei Großscha-
densereignissen, Katastrophensituationen und
Großveranstaltungen.
Teilnahmegebühr: Euro 330,– (inkl. Vormittags-
und Nachmittagsjause, Mittagessen sowie
Kaffee und Getränke während der Tagung)
DFP-Punkte: 20 Allgemeinmedizin
Anmeldung:
per E-Mail
oder telefonisch unter 0512/52058-131
Informationen
restl. BUNDESLÄNDER
ar
ZT I
m
L
an
DL
e
Schule und Pädiatrie
im transkulturellen
Spannungsfeld
Wann:
19. September 2018
Wo:
Fachhochschule St. Gallen
Rosenbergstrasse 59
Ein Vortrag unter dem Patronat der Vereinigung
Ostschweizer Kinderärzte und des Ostschweizer
Kinderspitals.
Der Vortrag ist öffentlich, kostenlos und ohne
Voranmeldung zu besuchen.
17. St. Galler Airway
Management Symposium
Wann:
16. – 17. November 2018
Wo:
Einstein Congress-Hotel
Berneggstr. 2, CH-9000 St. Gallen
Seit 2002 führen wir das St. Galler Airway
Management Symposium durch, an dem wir
bestrebt sind, alle Seiten der Atemwegssiche-
rung zu beleuchten. In Referaten und Workshops
können die Teilnehmer Bekanntes festigen,
Neues erlernen und Visionäres erfahren.
Informationen
Reha trifft Arbeits-
und Betriebsmedizin
Fachtagung zum interdisziplinären
Austausch
Wann:
7. Dezember 2018
Wo:
Waldburg-Zeil Kliniken Isny
Neutrauchburg
Informationen
Ärzteforum Davos 2019
Wann:
4. – 8. März 2019
Wo:
Kongresszentrum Davos
Informationen
/
AUSLAND
ARZT IM LÄNDLE
09-2018
|
27
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32
Powered by FlippingBook