Stand der gemeldeten Ärzte (22. April 2014)
I. Ärzte insgesamt:
1762
a) Kurie angestellte Ärzte:
891
b) Kurie niedergelassene Ärzte:
569
c) außerordentliche Kammerangehörige:
Pensionisten:
212
andere a.o. Angehörige:
87
d) Ärzte gemäß § 35 ÄrzteG:
3
II. Ärzte mit Ordination:
a) Ärzte für Allgemeinmedizin
255
b) Fachärzte
289
c) Approbierte Ärzte
9
Ärzte in einem Anstellungsverhältnis:
a) Ärzte für Allgemeinmedizin
285
b) Fachärzte
454
c) Approbierte Ärzte
25
d) Turnusärzte
401
Wohnsitzärzte:
66
Hinweis:
Da es Ärzte gibt, die sowohl eine Or
dination führen als auch in einem Anstellungs-
verhältnis stehen, ist die Summe der Ärzte in
Pkt. II nicht ident mit der Summe der in Pkt. I
lit a) und b) genannten Ärzte.
PRAXISeröffnungen
Dr. Georg Piller
Facharzt für Innere Medizin
6900 Bregenz, Jahnstraße 11
ab 1. 4. 2014, Wahlarzt
Dr. MarkWidemschek
Facharzt für Orthopädie und orthopädi-
sche Chirurgie
6830 Rankweil, Valdunastraße 16
(LKH Rankweil)
ab 7. 4. 2014, Wahlarzt
Personal ia
Ausschreibung des Preises
der Ärztekammer für Vorarlberg 2014
Der Preis der Ärztekammer für Vorarlberg 2014 wird nach folgen-
den Richtlinien ausgeschrieben:
1. Die eingereichten wissenschaftlichen Arbeiten oder Leistungen auf dem Gebiet
der praktischen Medizin dürfen nicht älter sein als zwei Jahre, gerechnet vom
Beginn der Ausschreibungsfrist. Als Stichtag gilt der Zeitpunkt der Publikation.
Die Arbeiten oder Leistungen müssen in Vorarlberg oder von Vorarlberger Ärz-
tinnen und Ärzten, die in der Regel befristet außerhalb unseres Landes tätig sind,
ausgeführt oder erbracht wurden.
2. Bei Gemeinschaftsarbeiten muss der Hauptautor eindeutig deklariert sein; er gilt
als der Einreichende. Habilitationsschriften können nicht berücksichtigt werden.
3. Der(die) Autor(en) dürfen zum Zeitpunkt der Ausschreibung weder das 40. Le-
bensjahr vollendet (Zeiten der Kinderkarenz und des Präsenzdienstes können
hinzugezählt werden), noch den Status eines Universitätsprofessors innehaben.
Jeder Preisarbeit sind Lebensläufe des (der) Autors (Autoren) beizufügen.
4. Der Preis kann unter mehreren Bewerbern geteilt werden.
5. Die Höhe des Preises beträgt
E
4.000,–.
6. Die Arbeiten sind in je 7 Exemplaren bis spätestens
28. November 2014
(Da-
tum des Poststempels) bei der Ärztekammer für Vorarlberg, Schulgasse 17,
6850 Dornbirn, einzureichen.
MR Dr. Michael Jonas,
Präsident der Ärztekammer für Vorarlberg
Sitzungstermine
1. Halbjahr 2014
Vollversammlung und Erweiterte Vollversammlung
(Jahresabschluss)
Montag, 16. 6. 2014
Vorstand und Verwaltungsausschuss
Montag, 12. 5. 2014
Montag, 30. 6. 2014
Kurie niedergelassene Ärzte
Montag, 19. 5. 2014
Montag, 23. 6. 2014
Anträge an die Kammervollversammlung sind bis spätestens 20 Tage, Anträge an den
Kammervorstand, den Verwaltungsausschuss und die Kurienversammlungen bis spätes-
tens 10 Tage vor den Sitzungsterminen im Kammeramt einzubringen!
Arzt im Ländle
05-2014
|
35