Serv i ce
)!$7 )7
+ ) )"#
& % $*
,(% "%' (! &) % !&' '(! 8;0:08679. 7<066. #', &
(! ! $ +&
4 !'
& ' % $ (' &
$' "!
% ) &(+!$ # % $ !" $ %+'* % ) (!
!
8 ,% % $( 0* $5 " %% !
% &*"&(!* ,% %.&#,$ %) ,"+!&% $!+
,% %. %+!# % 1,) ))!% ),% )
) # ,% ,% *&$!+ 1,)
"+!. % ) ** ),% ) + $$ %!" !+) %7
!+ # +1+ $ ) ! + + )!$7 )7
+ ) )"#5 !+ ) ) + !#,% -) ,#$&#& !
$ & % $*5 ! * ) (!
+)& % %
+! %+ % %7
) ) &#
) %+!#+ ) (! % + .&% ! % + ) # "+!&% ,% !% $ ,% ! )+ % ) %!% 7 $ $ % )
) %*+ #+,% *&## %5 % % !% ) ## $ !% % !% - ),% !% !
)&1 ,)5 !
) &# * "+&) % .&) *+ ##+ ,% !*",+! )+ / ) %5
,$ 1,"-% +!
) !+* 1! # )! + + ) !% ) "&$$ % +! %+ % .&)*+ ## % 1, "'%% %7 !) ) , % ,%* , ) !#% $ 4
+! %+ %) +
) )
,*+)!
: *+ ## + !#* #!%"*;
2 (! ! $ +&
4 !'
& ' % $ (' &
$' "!1
9
"%&' (! %
% $ 3 ! ' "! 3
' "! 3 (&
9
% %(! ! (& " ! & (!
!
# . #. % # # -
#. $
* 0
$
#. !#
( 0
#+% .
#
+ &.
% # . & + %#& $
)$!%6
''*" . 8;0:08679. 7</66.
!$ %* #,** $-+#! ) ,*"# % $!+ , +
)+6
(! % "! & #&&
5 ,%" )9 &% *9 # +1 ?5 AB@> '+1!*
& & % #
&$%# 3"& ).
+(.
954 665 4856447
( #
% .
$ ! & % # $ % % %
% % # %
# #
$%
#&"" +& $
$% % ( #
1 . & $% # '# % % / #
% 2.
Erfolgreicher Abschluss des Palliative Care-Kurses für
Pflegehelfer und Pflegehelferinnen in Batschuns
Zwanzig Pflegehelfer und Pflegehelferinnen aus Vorarlberg schlossen am Mitt-
woch, 26. März 2014, den ersten Palliative Care-Kurs für Pflegehelfer in Batschuns
ab. Mag. Erich Gruber vom Amt der Landesregierung überreichte das Zertifikat
im Rahmen einer kleinen Feier.
Palliativpflege stellt den schwerkranken und sterbenden Menschen mit seinen
Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Die hoch motivierten Pflegekräfte erwarben
sich, in insgesamt sechs Tagen, Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit
Schmerzen und anderen belastenden Symptomen.
Das ist der dritte Kurs dieser Art, der im Bildungshaus Batschuns durchgeführt
wurde.
Bezahlte Anzeige
Arzt im Ländle
05-2014
|
31