Fortbi ldung
Vorarlberg
Hohenemser
Ultraschall-Kurs 2014
nach Ausbildungsrichtlinien der
ÖGUM/DEGUM
Abdomensonographie – Grundkurs
vom 11. - 13. September 2014
Kursleiter:
OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort:
LKH Hohenems
Kursgebühr:
€
400,–
Abschluss- und Refresherkurs
vom 2. - 4. Oktober 2014
Kursleiter:
OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort:
LKH Hohenems
Kursgebühr:
€
400,–
Klinische Endokrinologie und
Schilddrüsenultraschallkurs I
vom 7. - 8. November 2014
Kursort:
LKH Hohenems
Kursgebühr:
€
285,–
Anmeldung:
Sekretariat Interne, Tel. 05576/703-2600,
E-Mail:
Klinische Endokrinologie und
Schilddrüsenultraschallkurs I
nach den Richtlinien der Österreichischen
Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
(ÖGUM)
Zeit:
7. 11. - 8. 11. 2014
Veranstaltungsort:
LKH Hohenems
Veranstalter:
Abteilung für Innere Medizin, LKH Hohenems
Abteilung für Nuklearmedizin, LKH Feldkirch
ÖÄK-Zertifikate Richtlinie:
Diese Fortbildung
inkludiert einen achtstündigen Schilddrüsen-
Ultraschall-Grundkurs für das Zertifikat „Sono-
grafie der Schilddrüse“ der Österreichischen
Ärztekammer.
DFP-approbiert:
15 DFP Punkte für das Dip-
lomfortbildungsprogramm der Österreichischen
Ärztekammer als fachspezifische Fortbildung
werden angesucht.
Anmeldung erforderlich:
Sekretariat Interne, LKH Hohenems
Tel. 05576/703-2600;
E-Mail:
Kursgebühr:
€
285,– inkl. Skriptum, Mittagessen
u. Pausengetränken. Limitierte Teilnehmerzahl.
Notarztfortbildung 2014
(gem. § 40 Abs. 3 Ärztegesetz)
Termin:
11./12. Oktober 2014
Ort:
Rot-Kreuz-Landesverband, Beim Gräble 10,
Feldkirch
Teilnahmegebühr:
€
250,–
Anmeldungen:
Ab sofort! Die Teilnahme erfolgt in der Reihen-
folge der Einzahlung der Kursgebühr auf das
Konto bei der Raiffeisenbank Dornbirn, lautend
auf Ärztekammer für Vorarlberg, Notfallmedizin
IBAN: AT44 3742 0000 0002 0982,
BIC: RVVGAT2B420.
Nach Anmeldeschluss wird bei Zustandekom-
men der Fortbildung bei Nichtteilnahme die
Kursgebühr nicht rückerstattet.
Die Notarztfortbildung wird von BMW Austria
unterstützt.
Anmeldeschluss:
2. September 2014
Vorankündigung:
54. Fachtagung „Neurophy-
siologie und angrenzende
Gebiete“
Wann:
17. - 24. 1. 2015
Wo:
Damüls
Organisator:
Dr. Kurt Schlachter, MPH-Bregenz
Nähere Infos:
Tel. 05574-401-6503,
3. Kongress der VGAM
„Kritische Allgemeinmedizin“
Screening – Licht und Schatten
Wann:
17. Mai 2014, 8.30 Uhr
Wo:
Hotel „Martinspark“ Dornbirn
Themen:
Screening – Grundlagen
PSA
Mammographie
HPV Screening versus Impfungen
Osteoporose
Anschließend Podiumsdiskussion.
Nähere Infos:
Dr. Thomas Jungblut, 6900 Bregenz;
Auffrischungskurs „Verkehrs-
medizinische Schulung“
Jede/r Sachverständige Ärztin/Arzt für Allge-
meinmedizin gemäß § 34 Führerscheingesetz
(FSG) muss laut Gesetz drei Jahre nach der Grund-
schulung bzw. nach dem letzten Refresher-Kurs
einen 4-stündigen Auffrischungskurs absolvieren.
Die Ärztekammer für Oberösterreich bietet hier-
zu folgende Fortbildungstermine an:
Montag, 12. Mai 2014
Montag, 6. Oktober 2014
Donnerstag, 13. November 2014
Zeit:
jeweils 18:30 bis 22 Uhr
Ort:
Ärztekammer für Oberösterreich,
Dinghoferstr. 4, 4010 Linz
Kosten:
€
69,– inkl. Unterlagen und
Seminargetränke
Achtung:
begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldungen:
E-Mail:
A-4010 Linz, Austria/Dinghoferstraße 4
Tel. 0732-778371-314/Fax: 0732-783660-314
restl. Bundesländer
Gutachterseminar – Grundla-
gen der Begutachtung nach
Unfällen
Wann:
14. und 15. Juni 2014
Wo:
Werzer‘s Hotel-Resorts Pörtschach
Veranstalter:
Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Aus- und
Weiterbildung in der Unfallchirurgie
DFP:
Unfallchirurgie 12 Punkte
Nähere Infos:
Dr. Ingomar Heuberer, 0732-778112
28
| Arzt im Ländle
05-2014