Fachinformationen
Fachinformation zu Inserat neben Seite 27
Seractil forte 400 mg - Filmtabletten; Zusammensetzung:
Eine Filmtablette enthält 400 mg Dexibuprofen. Hilfsstoffe: Tablettenkern: Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Carmellose-Calcium, hochdisper-
ses Siliciumdioxid, Talk. Filmüberzug: Hypromellose, Titandioxid (E171), Glyceroltriacetat, Talk, Macrogol 6000.
Anwendungsgebiete:
Akute und chronische Arthritis, wie chronische Polyarthritis (rheumatoide
Arthritis) und andere Arthrosen; entzündliche rheumatische Erkrankungen, wie Morbus Bechterew, Weichteilrheumatismus; zur symptomatischen Behandlung von Schmerzen, schmerzhaften Schwellungen oder
Entzündungen, wie nach Verletzungen oder Operationen.
Gegenanzeigen:
Dexibuprofen darf nicht angewendet werden bei Patienten: • mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Dexibuprofen, gegen
andere NSAR oder gegen einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. • bei denen Stoffe mit ähnlicher Wirkung (z.B. Acetylsalicylsäure oder andere NSAR) Asthmaanfälle, Bronchospasmen, akute Rhinitis,
Nasenpolypen, Urtikaria oder angioneurotische Ödeme auslösen. • mit einer Vorgeschichte von gastrointestinalen Blutungen oder Perforationen, die im Zusammenhang mit einer vorhergehenden NSAR Therapie
steht. • mit bestehenden oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen peptischen Ulzera oder Blutungen (mindestens zwei voneinander unabhängige Episoden von nachgewiesener Ulzeration oder Blutung).
• mit zerebrovaskulären oder anderen aktiven Blutungen. • mit aktivem Morbus Crohn oder aktiver Colitis ulcerosa. • mit schwerer Herzinsuffizienz. • mit schwerer Nierenfunktionsstörung (GFR < 30 ml/min).
• mit schwerer Leberfunktionsstörung. • ab dem sechsten Monat der Schwangerschaft.
Pharmakotherapeutische Gruppe:
Nichtsteroidale antiinflammatorische und antirheumatische Stoffe, Propionsäurederivate,
ATCCode: M01AE14.
Abgabe:
Rezept- und apothekenpflichtig
Packungsgrößen:
10, 30, 50 Stück
Kassenstatus:
10, 50 Stück: Green Box; 30 Stück: No Box
Zulassungsinhaber:
Gebro Pharma GmbH, 6391
Fieberbrunn
Stand der Fachkurzinformation:
Dezember 2010. Weitere Angaben zu Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen
Wechselwirkungen, Schwangerschaft und Stillzeit und Nebenwirkungen sowie Gewöhnungseffekten entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.
Partner von meindfp
Punktenachwuchs
auf
Das Punkteangebot auf
wächst von Jahr zu Jahr.
Und auch heuer dürfen Sie wieder mit ordentlich Nachwuchs bei den
fortbildungspunkten
rechnen. Außerdem können Sie auf
Ihre Fortbildung ganz einfach
organisieren
,
absolvieren
und
dokumentieren.
Damit Ihnen kein einziger DFP-Punkt verloren geht.
rz DFP_dalmatiner_nachwuchs_az_180x123.indd 1
12.02.13 10:44
Arzt im Ländle
09-2013
|
31