Fortbi ldung
Fortbildungsveranstaltungen
für Turnusärzte im Jahr 2013
Die Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte
im Jahr 2013 finden zu folgenden Terminen im
Landeskrankenhaus Feldkirch im vorderen Teil
der Aula statt:
Zeit:
jeweils am Mittwoch von 16:30-19 Uhr
Ort:
LKH Feldkirch, Vorderer Teil der Aula
Referent:
Prim. Dr. W. Elsäßer
16. Oktober 2013
Allergie – Diagnostik und Therapie
18. Dezember 2013
Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich,
Sprach- und Stimmstörungen
restl. Bundesländer
6. Interdisziplinärer Vulva-
workshop
20. bis 21. September 2013
Institut f. Pathologie/Graz/Österrreich
Veranstalter:
Verein interdisziplinäre Interessensgemeinschaft
für Vulvaerkrankungen VIVE e.V.
Themen:
Klinik und Therapie vulvärer Dermatosen, ano-
genitale Präcancerosen/Karzinome die kindli-
che Vulva
Spezialthema:
Urogynäkologische Krankheitsbilder u. vulväre/
anogenitale Infektionen.
Wissenschaftliche Leitung und Auskunft:
Prof. Dr. Sigrid Regauer,
Institut für Pathologie,
Medizinische Universität Graz
E-Mail:
Anmeldung und Information:
Bodenseedialoge 2013
Projekt Kind – Dialoge zur Reproduktions-
medizin
Wann:
13.-14. 9. 2013
Wo:
Festspielhaus Bregenz
Nähere Informationen zum Programm und
Anmeldung auf der der Kongresshomepage
Neustart von ÖÄK-Diplomen
in Schloss Hofen
Im Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss
Hofen in Lochau starten in nächster Zeit Ausbildungslehrgänge
zum Erwerb nachstehender ÖÄK-Diplome:
Psychosoziale Medizin
(1 Semester)
Start: 6. September 2013
Leitung: Prim. Dr. Albert Lingg, Rankweil
Psychosomatische Medizin
(3 Semester)
Start: Frühjahr 2014
Leitung: Prim. Dr. Georg Weinländer, Hohenems
Manuelle Medizin
(5 Semester)
Start: 2. September 2013
Leitung: Dr. Hermann Locher, Tettnang
Komplementäre Krebstherapie
(2 Semester)
Start: 14. November 2013
Leitung: Prof. Dr. Leo Auerbach, Wien
Informationen und Anmeldung:
Schloss Hofen, Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung
6911 Lochau, Tel. 05574/4930-189;
,
30. Jahrestagung der Öster-
reichischen Gesellschaft für
Radioonkologie (ÖGRO 2013)
Termin:
20. - 21. September 2013
Veranstaltungsort:
Bregenz, Festspielhaus
dESO Kurs:
18. September 2013:
„Ernährung – nur
Nebensache in der Onkologie?”
19. September 2013:
„Gynäkologische Tumore
und ihre Therapieoptionen”
/
Tagungspräsident
Prim. Doz. Dr. A. De Vries, Abteilung für Strah-
lentherapie und Radio-Onkologie
Tagungssekretär
Dr. Patrick Clemens, Abteilung für Strahlen
therapie und Radio-Onkologie
Kontakt
Landeskrankenhaus Feldkirch, 6800 Feldkirch,
Carinagasse 41, Tel. +43 5522 303 3300
E-Mail:
„Prophylaktische Aspekte
des Ersttrimestertests“
Veranstaltungsort:
Großer Saal der Arbeiterkammer Feldkirch,
Widnau 2-4, 6800 Feldkirch
Vorträge:
Freitag, 18. 10. 2013 von 14 bis 18.45 Uhr
Samstag, 19. 10. 2013 von 8.30 bis 15 Uhr
Praktische Übungen:
Samstag, 19. 10. 2013, von 15.15 bis 19.15 Uhr
Nähere Informationen:
PD Dr. Matthias Scheier
Ambulatorium für Fetalmedizin
Schillerstrasse 12
6890 Lustenau
Tel. +43 5577 898887
Mobil +43 699 19888870
E-Mail
28
| Arzt im Ländle
09-2013