Sprechstunden
Neu: Servicestelle für Ausbildungsärzte
Die Kammer will sich in nächster Zeit verstärkt um die
Bedürfnisse und Wünsche der in Vorarlberg in Ausbildung
zum Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt stehenden
Ärztinnen und Ärzte bemühen.
Dazu wird unter
eine eigene
E-Mailadresse eingerichtet. Wir werden bemüht sein,
schnellstmöglich Antworten und Lösungen für Ihre Anlie-
gen und Fragen zu finden. Natürlich nehmen wir auch
gerne Anregungen und Vorschläge entgegen.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Probleme, kontaktieren
Sie uns!
Präsident
MR Dr. Michael Jonas
Donnerstagnachmittag
nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Vizepräsidenten
1. Vizepräsident
Dr. Hermann Blaßnig
Donnerstag ab 16.30 Uhr
2. Vizepräsident
Dr. Harald Schlocker
Donnerstagnachmittag
jeweils nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Kurie niedergelassene Ärzte
Obmann VP Dr. Harald Schlocker
Donnerstagnachmittag
Obmannstellvertreter:
Präsidialreferent Dr. Burkhard Walla
Donnerstagnachmittag
jeweils nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Kurie angestellte Ärzte
Obmann Dr. Hermann Blaßnig
Donnerstag ab 16.30 Uhr
Obmannstellvertreter: Dr. Patrick Clemens
jeweils nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Zeitzeugen und Angehörige gesucht
Besetzung von
Kassenvertragsarztstellen
Für das Buchprojekt „Ärztinnen und Ärzte in Österreich
1938-1945 – Entrechtung, Vertreibung, Ermordung“ wer-
den Zeitzeugen und Angehörige gesucht. Jeder auch noch
so kleine Hinweis kann den Autorinnen der Studie helfen,
ein möglichst lückenloses Bild der zwischen 1938 und 1945
entrechteten, vertriebenen und ermordeten Ärztinnen und
Ärzte zu zeichnen.
Wenn Sie Angehörige beziehungsweise anderweitige
Kenntnisse über betroffene Kolleginnen und Kollegen haben
oder über Dokumentationsmaterial verfügen (auch Fotos),
teilenSiediesbittemit:Mag.BarbaraSauer,Institut fürRechts-
und Verfassungsgeschichte der Universität Wien, 1010 Wien,
Schottenbastei 10-16 (Juridicum), E-Mail: drmed1938@
univie.ac.at. Weiterführende Informationen können Sie
auch im Internet finden:
Als Informationsdrehscheibe steht weiters die Pressestelle
der Ärztekammer für Wien, Tel.: 515 01/1223 DW, E-Mail:
, zur Verfügung.
Gemäß Punkt XII. der Richtlinien für die Auswahl von Ver-
tragsärzten wird mitgeteilt, dass die in der Österreichischen
Ärztezeitung ausgeschriebene
Kassenvertragsfacharztstelle für Kinder- und Jugendheil-
kunde in Feldkirch
(Nachfolge Dr. Werner Amann) mit der
Alleinbewerberin,
Frau Dr. Nicole Lutz
besetzt wird.
Sitzungstermine
1. Halbjahr 2014
Vollversammlung und Erweiterte Vollversammlung
(Jahresabschluss)
Montag, 16. 6. 2014
Vorstand und Verwaltungsausschuss
Montag, 30. 6. 2014
Kurie niedergelassene Ärzte
Montag, 23. 6. 2014
Anträge an die Kammervollversammlung sind bis spätes-
tens 20 Tage, Anträge an den Kammervorstand, den Ver-
waltungsausschuss und die Kurienversammlungen bis spä-
testens 10 Tage vor den Sitzungsterminen im Kammeramt
einzubringen!
ARZT IM LÄNDLE
06-2014
|
7