FORTBI LDUNG
Wo:
TILAK Innsbruck, Medizinzentrum
Anichstraße
Wann:
21 . – 23. November 2014
DAS BÜRO FÜR DEN ARZT IM LÄNDLE
V E R S I C H E R U N G S M A K L E R I N T E R N A T I O N A L
I N T E R N A T I O N A L I N S U R A N C E B R O K E R
VERSICHERUNGSMAKLER INTERNATIONAL
GEPRÜFTER VERSICHERUNGSBERATER
GERICHTL. BEEID. SACHVERSTÄNDIGER FÜR DAS
VERSICHERUNGSWESEN
U N A B H Ä N G I G · Q U A L I F I Z I E R T · E R FA H R E N
K O L L M A N N G M B H · A R D E T Z E N B E R G S T R . 6 B
A-6800 FELDKIRCH · TEL. 05522/77788 · FAX 77788-75
E-Mail:
· Homepage:
AUSLAND
Zielgruppe:
alle tauchmedizinisch interessier-
ten ÄrztInnen, ÄrztInnen in Ausbildung zum ÖÄK
Diplom Sportmedizin und NotärztInnen (Tau-
cherfahrung zumindest Level Open Water Diver
erforderlich)
Leitung:
Dr. Adel Taher (Sharm el Sheik), Dr. Ulrike
Preiml (Wien)
Approbationen für
• DFP: 36 Punkte Freie Wahl
(ID - 502278, ID - 502279)
• ÖÄK-Diplom Sportmedizin: 27 Std. Theorie,
7 Stunden Praxisseminar, 17 Std. Ärztesport
• Taucherarztlehrgänge – DMAC/EDTCmed
(Diplomkurs I „Medical Examiner of Divers“)
• Taucherarztrefresher I und II – EDTC
• Notarzt-Refresher gem. ÄG § 40 (3)
Organisation & Anmeldung:
Dr. Ulrike Preiml,
1190 Wien, Krottenbachstr. 267/1/11
Mobil: +43 676 309 24 80, Tel/Fax: +43 1 440 34 71
E-Mail:
unter „Seminare“
Seminar „Tauchmedizin“ und
Taucherarztlehrgänge Kurs 1
Termin A:
16.10. – 23.10.2014
(Ab Hurghada Nordtour)
Termin B:
23.10. – 30.10.2014
(Ab Marsa Alam „Tiefer Süden“)
Veranstalter:
Österr. Gesellschaft für Unterwas-
ser- und Hyperbarmedizin – ÖGUHM, Sportärzte-
referat der ÄK f. Wien
VELDEN
9. Weinviertler Sportärztetage
„Sportmedizinische Leistungsdiagnostik“
Wann:
10. – 12. Oktober 2014
Ort:
Hotel Althof Retz, 2070 Retz,
Niederösterreich
Info/Anmeldung:
Beate Nechvatal, ÄK für NÖ,
Tel. (01) 53751-245,
Anrechenbarkeit für ÖÄK-Sportarztdiplom:
10h Theorie
5h Ärztesport
5h Praxisseminar
Anrechnung für ÖÄK-Fortbildungsdiplom:
15 Punkte
Lehrgänge:
Chinesische Diagnostik und
Arzneitherapie und Westliche
Heilpflanzen und TCM-Integ-
ration
Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie
(Start: 7. November 2014)
Der Lehrgang besteht aus 3 Modulen (insge-
samt 500 Unterrichtseinheiten) und schließt
mit dem Diplom der Wiener Schule für TCM ab,
welches durch die ÖÄK anerkannt ist und zum
Erwerb des ÖÄK-Spezialdiploms für Chinesische
Arzneimitteltherapie berechtigt.
Westliche Heilpflanzen und TCM- Integration
und Kombination (Start: 7. November 2014)
Der Lehrgang ist systematisch aufbauend und
umfasst 400 UE. Für den Lehrgang werden von
der der ÖÄK fachspezifische DFP- Fortbildungs-
punkte vergeben.
Veranstaltungsort:
1060 Wien,
Otto-Bauer-Gasse 9
Anmeldung und nähere Informationen:
Wiener Schule für TCM
Gutenbrunnerstrasse 1/2, A-2500 Baden
Tel. + Fax: 02252 / 206 999
E-Mail:
Website:
9. Innsbrucker EEG-Kurs
Spezialkurs nach dem Ausbildungsprogramm
der Österreichischen Gesellschaft für Klinische
Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung
24
| ARZT IM LÄNDLE
07-2014