FORTBI LDUNG
VORARLBERG
Hohenemser
Ultraschall-Kurs 2014
nach Ausbildungsrichtlinien der
ÖGUM/DEGUM
ABSCHLUSS- UND REFRESHERKURS
vom 2. – 4. Oktober 2014
Kursleiter:
OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort:
LKH Hohenems
Kursgebühr:
400,–
KLINISCHE ENDOKRINOLOGIE UND
SCHILDDRÜSENULTRASCHALLKURS I
vom 7. – 8. November 2014
Kursort:
LKH Hohenems
Kursgebühr:
285,–
Anmeldung:
Sekretariat Interne, Tel. 05576/703-2600,
E-Mail:
Klinische Endokrinologie und
Schilddrüsenultraschallkurs I
nach den Richtlinien der Österreichischen
Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
(ÖGUM)
Zeit:
7. – 8. November 2014
Veranstaltungsort:
LKH Hohenems
Veranstalter:
Abteilung für Innere Medizin, LKH Hohenems
Abteilung für Nuklearmedizin, LKH Feldkirch
ÖÄK-Zertifikate Richtlinie:
Diese Fortbildung
inkludiert einen achtstündigen Schilddrüsen-
Ultraschall-Grundkurs für das Zertifikat „Sono-
grafie der Schilddrüse“ der Österreichischen
Ärztekammer.
DFP-approbiert:
15 DFP Punkte für das Dip-
lomfortbildungsprogramm der Österreichischen
Ärztekammer als fachspezifische Fortbildung
werden angesucht.
Anmeldung erforderlich:
Sekretariat Interne, LKH Hohenems
Tel. 05576/703-2600;
E-Mail:
Kursgebühr:
285,– inkl. Skriptum, Mittagessen
u. Pausengetränken. Limitierte Teilnehmerzahl.
Interdisziplinäre Tagung im Kulturhaus
Dornbirn:
12. Vorarlberger Hospiz- und
Palliativtag
Sa, 8. November 2014, 8.30 – 16.00 Uhr
Quo Vadis? - Hospizkultur und Palliative Care im
Wandel. Wo stehen wir heute und wohin bewe-
gen wir uns? Eingeladen sind Professionelle aus
Medizin, Pflege, Psychotherapie, Sozialarbeit,
Seelsorge, alle ehrenamtlich Tätigen der Hospiz-
bewegung und Interessierte.
Referenten:
• Univ.-Prof. Dr. Herbert Watzke, Wien
• Martina Kern, Bonn
• MR Dr. Peter Wöß, Rankweil
• Dr. Karl Bitschnau, Feldkirch
• Inge Patsch, Axams
Tagungsbeitrag:
Euro 62,– bei Einzahlung bis 11. Oktober 2014
Euro 72,– ab 12. Oktober 2014
Tagungsort:
Kulturhaus Dornbirn
Info und Anmeldung:
Bildungshaus Batschuns
Tel. 05522/44290-0, Fax 05522/44290-5
e-mail:
Detailprospekt unter:
Care
Die Veranstaltung wird mit 6 Punkten „Sonstige
Fortbildung“ für das Fortbildungsdiplom der Ös-
terreichischen Ärztekammer anerkannt
Vorankündigung:
1. Vorarlberger Kinderhospiz-
Tagung
Wann:
28. November 2014, 14- 17.00 Uhr
Wo:
Landesmuseum Bregenz
Hospiz Vorarlberg lädt Ärztinnen und Ärzte,
Sprechstundenhilfen, Pflegefachkräfte, Thera-
peuten und alle am Thema Interessierten zur
1. Vorarlberger Kinderhospiz-Tagung ein.
Themenschwerpunkte:
• Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als
Patienten
• Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als
Angehörige (z.B. Krankheit und Tod eines El-
tern- oder Großelternteils)
Die Kosten der Tagung werden von Hospiz Vor-
arlberg getragen.
Anmeldungen ab sofort bei:
Hospiz Vorarlberg,
bzw.
T 05522 200-1100.
Vorankündigung:
54. Fachtagung für Klinische
Neurophysiologie und an-
grenzende Gebiete
Wann:
17.-24.Januar 2015
Wo:
Damüls
Themen:
Epileptologie, Botulinum-Toxin,
Autoimmunerkrankungen, MS-Therapie, MRT-
Neuropädiatrie, Höhenmedizin
Kurse:
EEG, Sonografie Muskel u Nerven, BoNT
bei Torticollis und Migräne, EMG-NLG, EP, 2-tägi-
ger Neuroradiologie-Workshop
Wissenschaftliche Leitung:
GfOA Dr. Kurt Schlachter, MPH, Bregenz
Prof. Dr. Roland Wiest, Bern
Auskunft:
Karin Bechter, Montag – Freitag 08:00-12:00
Akademisches Lehrkrankenhaus LKH Bregenz,
Abtl. Kinder- und Jugendheilkunde
Tel.: +43-5574-401-6532
E-Mal:
I. Hanseatische Sonografie Akademie:
Vom Symptom zur Diagnose –
Intensivworkshop „Ultraschall
in der Schwangerschaft“
Wann:
9. – 13. März 2015
Wo:
Kongresshotel Sonnenburg Oberlech/
Arlberg
Veranstalter:
Chefarzt Prof. Dr. Peter Schwärzler,
KlinikfürGynäkologieundGeburtshilfe,ASKLE-
P1OS Klinik Barmbek
Teilnahmegebühr:
430,–
Kongressanmeldung:
ASKLEPIOS Klinik Barmbek
Rübenkamp 220, D-22291 Hamburg
Tel.: +49(0)40 181882 8526
Fax: +49(0)40 181882 1849
E-Mail: h.schwarz@)asklepios.com
28
| ARZT IM LÄNDLE
10-2014
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32