... aus der Kammervollversammlung
Die Berichte der Funktionäre, dieVoranschläge für dasHaushaltsjahr 2014 sowie die Beschlussfassung
über eine Änderung der Satzung, der Geschäftsordnung, der Umlagenordnung sowie Änderungen bei
der Satzung und der Beitragsordnung des Wohlfahrtsfonds standen imMittelpunkt der ordentlichen
und erweiterten Kammervollversammlung am 16. Dezember 2013.
Voranschlag für das Haushalts
jahr 2014 der Kammerverwaltung
und der Kassenärztlichen Ver
rechnungsstelle
Finanzreferent MR Dr. Wolfgang
Hilbe legte die Voranschläge 2014
der Kammerverwaltung und der
Kassenärztlichen Verrechnungsstel
le vor. Das Budgetvolumen für die
Kammerverwaltung wurde für das
kommende Jahr mit
€
2.830.000,–
veranschlagt. Gegenüber dem Vor
jahr bedeutet das eine Erhöhung
um
€
40.000,–.
Die kassenärztliche Verrech
nungsstelle wird als Gewerbebe
trieb geführt. Wie in den Vorjahren
wird auch für das Jahr 2014 ein Ab
gang erwartet.
Die Kammervollversammlung
beschließt eine Änderung der Ge
schäftsordnung sowie eine neue
Umlagenordnung und genehmigt
auch einstimmig die ab 1. Jänner
2014 geltenden neuen Umlagensät
ze (Näheres hierzu auf den Seiten
14 und 15).
Änderung der Satzung der Ärzte
kammer für Vorarlberg
Die Vollversammlung hat auch eine
Änderung der Satzung beschlossen.
Diese Änderung der Satzung kann
von unserer Homepage (www.
arztinvorarlberg.at) unter Organi
sation/Rechtliche Grundlagen ein
gesehen und heruntergeladen wer
den.
Erweiterte Kammervoll
versammlung –Wohl
fahrtsfonds
Finanzreferent MR Dr. Wolfgang
Hilbe präsentierte und erläuterte
in der erweiterten Vollversamm
lung auch den Voranschlag 2014
des Wohlfahrtsfonds. Die erwar
teten Einnahmen aus dem Wohl
fahrtsfonds liegen demnach für
2014 bei
€
27.370.000,–. Die Auf
wendungen für Pensionsleistungen
(Alter-, Invaliditäts- Kinder-, Wit
wen- und Waisenunterstützung)
an die Ärzte werden mit insgesamt
€
12.750.000,– veranschlagt. Die
Gesamtausgaben werden in der
Höhe von
€
18.301.000,– erwartet.
Änderung der Satzung und Bei
tragsordnung des Wohlfahrtsfonds
In der erweiterte Vollversammlung
wurden Änderungen in der Sat
zung sowie auch Beitragsordnung
des Wohlfahrtsfonds inklusive der
neuen Leistungs- und Beitragssätze
einstimmig beschlossen.
Diese Änderungen können von
unserer Homepage
vorarlberg.at) unter Organisation/
Rechtliche Grundlagen herunter
geladen werden.
Auf den Seiten 10 und 11 finden
Sie auch die Beitrags- und Leis
tungssätze für das Jahr 2014 im De
tail.
Die von Finanzreferent
MR Dr. Wolfgang Hilbe im
Detail vorgetragenen und
erläuterten Voranschläge
der Kammerverwaltung, des
Wohlfahrtsfonds und der
Kassenärztlichen Verrech-
nungsstelle wurden von der
(erweiterten) Kammervoll-
versammlung einstimmig
beschlossen.
Wichtig
Umlagenordnung ab 1.1.2014
Die Vollversammlung der Ärztekammer für Vorarlberg sowie die Kurienversammlungen
der angestellten Ärzte und der niedergelassenen Ärzte haben in ihren Sitzungen am 25. 11.
2013, 27. 11. 2013 und 16. 12. 2013 eine neue Umlagenordnung samt Umlagensätzen für
das Jahr 2014 beschlossen.
Die Umlagenordnung kann von unserer Homepage (
unter
Organisation/Rechtliche Grundlagen heruntergeladen werden. Auf den Seiten 14 und 15
finden Sie auch die Umlagensätze für das Jahr 2014.
Satzung der Ärztekammer für Vorarlberg
Die Vollversammlung der Ärztekammer für Vorarlberg hat in ihrer Sitzung am 16. 12. 2013
eine neue Satzung beschlossen. Diese kann von unserer Homepage (
at) unter Organisation/Rechtliche Grundlagen heruntergeladen werden.
Geschäftsordnung der Ärztekammer für Vorarlberg
Die Vollversammlung der Ärztekammer für Vorarlberg hat in ihrer Sitzung am 16. 12. 2013
die 3. Änderung der Geschäftsordnung beschlossen. Diese kann von unserer Homepage
unter Organisation/Rechtliche Grundlagen heruntergeladen
werden.
Satzung und Beitragsordnung sowie Anlagen A, B und C des Wohlfahrtsfonds der
Ärztekammer für Vorarlberg
Die Erweiterte Vollversammlung der Ärztekammer für Vorarlberg hat in ihrer Sitzung am
16. 12. 2013 eine geänderte Satzung sowie eine geänderte Beitragsordnung samt Anlagen
A, B und C des Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Vorarlberg beschlossen.
Diese können von unserer Homepage (
unter Organisation/
Rechtliche Grundlagen heruntergeladen werden. Nähere Informationen dazu finden Sie
auf den Seiten 8 bis 12.
Arzt im Ländle
01-2014
|
7