aus der Kammer
Leistungssätze ab 1. 1. 2014
Anlage A der Satzung des Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Vorarlberg
Beitragssätze ab 1. 1. 2014
Anlage B der Beitragsordnung des Wohlfahrtsfonds der Ärztekammer für Vorarlberg
VERSORGUNGSLEISTUNGEN
I.
Grundleistung (§ 23 Abs 2)
mtl.
E
845,59
bei einer Leistungszahl von 4.200 Punkten
II.
Ergänzungsleistung (§ 23 Abs 3)
mtl.
E
861,17
bei einer Leistungszahl von 3.625 Punkten
bis 29. 3. 1993 zuerkannte Ergänzungsleistungen (§ 44 Abs 1)
– letzte Ergänzungsleistung (E 861,17 : 35 Bj. = E 24,6049)
mtl.
E
861,17
– alte Ergänzungsleistung (E 704,61 : 35 Bj. = E 20,1317)
mtl.
E
704,61
III.
Zusatzleistung (§ 23 Abs 4 und 5)
bestimmt sich nach den Vorschriften der Satzung
UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNGEN
IV.
Bestattungsbeihilfe (§ 29 Abs 2)
einmalig
E
4.227,95
V.
Hinterbliebenenunterstützung (§ 29 Abs 2)
a) kleine Hinterbliebenenunterstützung
einmalig
E
12.683,85
b) große Hinterbliebenenunterstützung
einmalig
E
29.595,65
VI.
Ablebensversicherung (§ 29 Abs 4)
wenn Todestag vor Vollendung des 55. Lebensjahres
– für die Witwe (Witwer)
einmalig
E
26.392,20
– pro Waise
einmalig
E
14.899,38
VII. Waisenzusatzversicherung bis 31. 12. 1992 (§ 44 Abs 7)
einmalig
E
14.899,38
– ab dem dritten mitversicherten Kind oder
– bei voller Prämie ab dem ersten Kind
VIII. Krankenunterstützung (§ 30 Abs 6)
– Tagessatz
tägl.
E
114,15
– zuzüglich 3 % pro unversorgtem Kind
tägl.
E
25,37
– insgesamt maximal
tägl.
E
211,40
Die Leistungssätze des Wohlfahrtsfonds wurden für das Jahr 2014 um 0,5 % angehoben.
VERSORGUNGSLEISTUNGEN
I.
Grundleistung
a) für freipraktizierende Ärzte, Primarärzte, Departementleiter (Höchstbeitrag)
jährl.
E
6.075,12
b) für Ärzte in einem Dienstverhältnis und Wohnsitzärzte (Erfordernisbeitrag)
jährl.
E
5.066,52
c) für Ausbildungsärzte für max. 6 Ausbildungsjahre (ermäßigter Erfordernisbeitrag)
jährl.
E
2.533,32
II.
Ergänzungsleistung
für alle Ärzte ausgenommen Wohnsitzärzte
36.-40. Lebensjahr (25% des Grundbeitrages)
jährl.
E
1.199,64
41.-45. Lebensjahr (50 % des Grundbeitrages)
jährl.
E
2.399,16
46.-50. Lebensjahr (Grundbeitrag)
jährl.
E
4.798,32
51.-55. Lebensjahr (150 % des Grundbeitrages)
jährl.
E
7.197,48
ab dem 56. Lebensjahr (200 % des Grundbeitrages)
jährl.
E
9.596,64
10
| Arzt im Ländle
01-2014