Sprechstunden
Neu: Servicestelle für Ausbildungsärzte
Die Kammer will sich in nächster Zeit verstärkt um die
Bedürfnisse und Wünsche der in Vorarlberg in Ausbildung
zum Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt stehenden
Ärztinnen und Ärzte bemühen.
Dazu wird unter
eine eigene
E-Mailadresse eingerichtet. Wir werden bemüht sein,
schnellstmöglich Antworten und Lösungen für Ihre Anlie-
gen und Fragen zu finden. Natürlich nehmen wir auch
gerne Anregungen und Vorschläge entgegen.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Probleme, kontaktieren
Sie uns!
Präsident
MR Dr. Michael Jonas
Donnerstagnachmittag
nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Vizepräsidenten
1. Vizepräsident
Dr. Hermann Blaßnig
Donnerstag ab 16.30 Uhr
2. Vizepräsident
Dr. Harald Schlocker
Donnerstagnachmittag
jeweils nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Kurie niedergelassene Ärzte
Obmann VP Dr. Harald Schlocker
Donnerstagnachmittag
Obmannstellvertreter:
Präsidialreferent Dr. Burkhard Walla
Donnerstagnachmittag
jeweils nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Kurie angestellte Ärzte
Obmann Dr. Hermann Blaßnig
Donnerstag ab 16.30 Uhr
Obmannstellvertreter: Dr. Patrick Clemens
jeweils nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Änderung der Richtlinien für
die Auswahl von Vertragsärzten
Besetzung von
Kassenvertragsarztstellen
Ab 1. Mai 2014 treten für die Richtlinien für die Auswahl von
Vertragsärzten folgende Änderungen in Kraft:
– Für erfolglose Bewerbungen in der gleichen Fachrichtung
werden zusätzliche Punkte vergeben; 1 zusätzlicher Punkt
pro erfolgloser Bewerbung, insgesamt solcherart maximal
4 zusätzliche Punkte; herangezogen werden allerdings nur
die chronologisch letzten sechs Kassenstellenausschreibun-
gen der jeweiligen Fachrichtung
– Das ÖÄK-Diplom „Spezielle Schmerztherapie“ wird als
Zusatzqualifikation mit 3 Punkten bei Bewerbungen von
Allgemeinmedizinern aufgenommen.
Der Volltext der neuen Reihungsrichtlinien (inklusive aller
Anlagen) liegt dieser Ausgabe des „Arzt im Ländle“ bei.
Alle Informationen zu den aktuellen Reihungsrichtlinien
finden Sie auch auf unserer Homepage unter
-
vorarlberg.at/Kassenwesen/Kassenplanstellen.
Gemäß Punkt XII. der Richtlinien für die Auswahl von Ver-
tragsärzten wird mitgeteilt, dass die in der Februar-Ausgabe
2014 des „Arzt im Ländle“ ausgeschriebenen Kassenvertrags-
arztstellen für
–
Allgemeinmedizin in Bezau
(Nachfolge Dr. Heinz Schwarz-
mann) mit dem Alleinbewerber, Herrn
Dr. Josef Schwarz-
mann
und
–
Allgemeinmedizin in Fußach
(Nachfolge Dr. Otto Piringer)
mit dem Alleinbewerber, Herrn
Dr. Bernhard Piringer
besetzt werden.
Gemäß Punkt XII. der Richtlinien für die Auswahl von Ver-
tragsärzten wird mitgeteilt, dass die in der März-Ausgabe
2014 des „Arzt im Ländle“ ausgeschriebene Kassenvertrags-
arztstelle für
–
Allgemeinmedizin in Satteins
(Nachfolge Dr. Engelbert Za-
gonel) mit dem Alleinbewerber, Herrn
Dr. Goran Samardzic,
besetzt wird.
8
| Arzt im Ländle
05-2014