SERV I CE
BEZAHLTE ANZEIGE
WEBMED stellte seine neue Programm-
version vor
Auf demWEBMED-Fortbildungsseminar wurde WEBMED 3.7 vorgestellt.
Über 130 ÄrztInnen und Assistentinnen informierten sich über die neusten Funktionen und Möglichkeiten.
I
m vergangenen Jahr arbeitete
WEBMED sehr intensiv daran,
die Wünsche und Anregungen
der Ärztinnen und Ärzte zu rea-
lisieren. Diese Neuerungen und Er-
leichterungen wurden nun im Rah-
men des diesjährigen WEB-MED-
Fortbildungsseminars vorgestellt.
Das WEBMED-Fortbildungsse-
minar fand an zwei Abenden in der
Ärztekammer Dornbirn statt. Es
wurden viele nützliche Neuerun-
gen, Erweiterungen sowie Tipps
und Tricks rund um WEBMED
präsentiert. Die vielen Teilnehmer
zeigten sich über die neuen Mög-
lichkeiten von WEBMED 3.7 be-
geistert.
Neben überarbeiteten Programm-
modulen stellte WEBMED auch
komplett neue Funktionen vor.
Von Bewährtem und
Highlights
Ärztinnen und Ärzte setzen das
Ouick-Button-Menü
von WEB-
MED sehr intensiv ein. So war der
Wunsch nach einer neuerlichen Er-
weiterung nicht verwunderlich.
Mit der letzten Überarbeitung
stehen den Ärzten so viele Möglich-
keiten und Funktionen zur Ver-
fügung wie nie zuvor. So kann das
Quick-Button-Menü jetzt z.B. auch
pro Arbeitsplatz und Benutzer völ-
lig individuell angepasst werden.
Schnelle Suche
Mit der neuen
Volltextsuche
in der
Karteikarte konnte ein lang gehegter
Wunsch der Ärzte realisiert werden.
Im Alltag steht der Arzt oft vor der
Herausforderung, dass er schnell und
einfach alle Informationen zu einem
bestimmten Thema, Diagnose oder
Therapie eines Patienten benötigt. Mit
der neuen Volltextsuche von WEB-
MED ist das sehr einfach möglich.
Der Arzt markiert einfach den Begriff,
nach dem gesucht werden soll, startet
den Suchvorgang und schon wird das
Ergebnis der Suche präsen-tiert.
Dokumentenversand
via GNV
Als absolutes Highlight des Abends
wurde der neue WEB-MED-Doku-
Versand angesehen.
In Vorarlberg werden die meis-
ten Dokumente sicher und einfach
via GNV versendet und empfangen.
Zunehmend kommen ÄrztInnen
nun aber in die Situation, dass sie
nicht nur Befunde, sondern auch
andere Dokumente (wie einges-
cannte Befunde, Bilder, Fotos, For-
mulare u.s.w.) sicher via GNV an
einen anderen Arzt oder an ein
Krankenhaus weiterleiten sollten.
Dies ist mit WEBMED 3.7 sehr
einfach durchführbar. Der
WEB-
MED-Doku-Versand
ermöglicht
es, nahezu jegliche Art von Doku-
menten sicher und einfach via GNV
an andere ÄrztInnen oder Spitäler
zu senden. Neben eingescannten
Dokumenten, Formularen, Bilder
und Fotos können auch Ultra-
schallbilder, Perzentilen, EKGs,
Spirometrieergebnisse u.s.w ein-
fach und sicher übermittelt werden.
Gemütlicher Seminar-
ausklang
Bei einem Glas Wein und regen
Diskussionen klang der Fortbil-
dungsabend in angenehmer Atmo-
sphäre aus. Die neue WEBMED
Version steht allen WEBMED Kun-
den ab sofort zur Verfügung.
Bedeutendster Hersteller
Mit WEBMED 3.7 ist es der Firma
WEBMED gelungen, die Stellung als
Bedeutendster Unabhängiger Arzt-
Software-Hersteller in Westösterreich
weiter auszubauen.
Ihr Ansprechpartner:
Ing. Norbert Weber
WEBMED, Weber GmbH & Co KG
A-6830 Rankweil, Lehenweg 6
T +43 (0)5522-39737
F +43 (0)5522-39737-4
·
ARZT IM LÄNDLE
06-2014
|
27