FORTBI LDUNG
Zielgruppe
Personen mit einem abgeschlosse-
nen Medizinstudium: Ärzte/innen
für Allgemeinmedizin, Turnusärz-
te/innen, Fachärzte/innen aller
Sonderfächer, insbesondere Fach-
ärzte/innen für Innere Medizin und
Psychiatrie.
Dauer
3 Semester, berufsbegleitend
Teil 1
22. – 24. Januar 2015
Schloss Hofen / Lochau
13./14. März 2015
Ärztekammer Tirol
12./13. Juni 2015
Garnmarkt Götzis / Vlbg.
Teil 2
25./26. September 2015
Garnmarkt Götzis / Vlbg.
6./7. November 2015
Ärztekammer Tirol
22./23. Januar 2016
Garnmarkt Götzis / Vlbg.
Teil 3
4./5. März 2016
Ärztekammer Tirol
19. – 21. Mai 2016
Ärztekammer Tirol sowie
LKH Hochzirl
Abschluss
ÖÄK-Diplome für Geriatrie und
Palliativmedizin.
Turnusärzte/innen oder Fach-
ärzte/innen in Ausbildung erhalten
das Diplom mit dem „ius practi-
candi“ bzw. mit dem Erwerb des
Facharzttitels.
Kosten:
800,– zuzügl. 10 % MWSt. pro
Semester
Wissenschaftliche Leitung
• Prim. o.Univ.-Prof. Dr. Dr. hc.
Heinz Drexel
• ao. Univ.-Prof. Dr. Monika
Lechleitner
• Prim. Dr. Albert Lingg
Ausschreibung
ÖÄK-Diplom GERIATRIE
Ziel dieses in Zusammenarbeit von Schloss Hofen und den Ärztekammern für Tirol und Vorarlberg
erstellten Lehrganges ist dieVermittlung bzw.Vertiefung von Kenntnissen zu altersabhängigen Fakto-
renmit Einfluss auf Gesundheit und Krankheit sowie von Kenntnissen von Problemen und Folgen der
Multimorbidität und der Risikofaktoren imAlter. Dieser Lehrgang soll ermöglichen, den wachsenden
Herausforderungen der medizinischen Grundversorgung älterer Menschen zu begegnen und neue
Impulse in der Betreuung zu setzen.
• Prim. Univ.-Prof. Dr. Josef
Marksteiner
Organisation und
Anmeldung:
SCHLOSS HOFEN
Wissenschaft undWeiterbildung
Land Vorarlberg | FHVorarlberg
A-6911 Lochau, Hoferstr. 26
Dr. Elmar Fleisch
T +43 (0) 5574/4930-114, F -22
Anmeldeschluss:
12. Dezember 2014
20
| ARZT IM LÄNDLE
06-2014
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...32