Lehrgänge:
Chinesische Diagnostik und
Arzneitherapie und Westliche
Heilpflanzen und TCM-Integ-
ration
Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie
(Start: 7. November 2014)
Der Lehrgang besteht aus 3 Modulen (insge-
samt 500 Unterrichtseinheiten) und schließt
mit dem Diplom der Wiener Schule für TCM ab,
welches durch die ÖÄK anerkannt ist und zum
Erwerb des ÖÄK-Spezialdiploms für Chinesische
Arzneimitteltherapie berechtigt.
Westliche Heilpflanzen und TCM- Integration
und Kombination (Start: 7. November 2014)
Der Lehrgang ist systematisch aufbauend und
umfasst 400 UE. Für den Lehrgang werden von
der der ÖÄK fachspezifische DFP- Fortbildungs-
punkte vergeben.
Veranstaltungsort:
1060 Wien,
Otto-Bauer-Gasse 9
Anmeldung und nähere Informationen:
Wiener Schule für TCM
Gutenbrunnerstrasse 1/2, A-2500 Baden
Tel. + Fax: 02252 / 206 999
E-Mail:
Website:
ragenden internationalen Persönlichkeiten gehal-
ten und danach am Podium unter Beteiligung des
Publikums diskutiert.
Anmeldung:
Web: aml.or.at
Vorankündigung:
Symposium: „Das kleine
Kind: Pränataldiagnostik -
Management - Prognose“
Wann:
17. und 18. Oktober 2014
Wo:
Großer Saal der Arbeiterkammer in
Feldkirch.
Die Veranstaltung ist insbesondere an alle Ärzte,
die Schwangerschaften betreuen gerichtet. Fort-
bildungspunkte wurden beantragt.
Die homepage für den Kongress mit weiteren
Informationen und Anmeldemöglichkeit ist:
Kongress.fetalmedizin.com
Vorankündigung:
54. Fachtagung „Neurophy-
siologie und angrenzende
Gebiete“
Wann:
17. - 24. 1. 2015
Wo:
Damüls
Organisator:
Dr. Kurt Schlachter, MPH-Bregenz
Nähere Infos:
Tel. 05574-401-6503,
restl. BUNDESLÄNDER
Gutachterseminar – Grundla-
gen der Begutachtung nach
Unfällen
Wann:
14. und 15. Juni 2014
Wo:
Werzer‘s Hotel-Resorts Pörtschach
Veranstalter:
Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Aus- und
Weiterbildung in der Unfallchirurgie
DFP:
Unfallchirurgie 12 Punkte
Nähere Infos:
Dr. Ingomar Heuberer, 0732-778112
DAS BÜRO FÜR DEN ARZT IM LÄNDLE
V E R S I C H E R U N G S M A K L E R I N T E R N A T I O N A L
I N T E R N A T I O N A L I N S U R A N C E B R O K E R
VERSICHERUNGSMAKLER INTERNATIONAL
GEPRÜFTER VERSICHERUNGSBERATER
GERICHTL. BEEID. SACHVERSTÄNDIGER FÜR DAS
VERSICHERUNGSWESEN
U N A B H Ä N G I G · Q U A L I F I Z I E R T · E R FA H R E N
K O L L M A N N G M B H · A R D E T Z E N B E R G S T R . 6 B
A-6800 FELDKIRCH · TEL. 05522/77788 · FAX 77788-75
E-Mail:
· Homepage:
AUSLAND
Seminar „Tauchmedizin“ und
Taucherarztlehrgänge Kurs 1
Termin A:
16.10.–23.10.2014
(Ab Hurghada Nordtour)
Termin B:
23.10.–30.10.2014
(Ab Marsa Alam „Tiefer Süden“)
Veranstalter:
Österr. Gesellschaft für Unterwas-
ser- und Hyperbarmedizin – ÖGUHM, Sportärzte-
referat der ÄK f. Wien
Zielgruppe:
alle tauchmedizinisch interessier-
ten ÄrztInnen, ÄrztInnen in Ausbildung zum ÖÄK
Diplom Sportmedizin und NotärztInnen (Tau-
cherfahrung zumindest Level Open Water Diver
erforderlich)
Leitung:
Dr. Adel Taher (Sharm el Sheik), Dr. Ulrike
Preiml (Wien)
Approbationen für
• DFP: 36 Punkte Freie Wahl
(ID - 502278, ID - 502279)
• ÖÄK-Diplom Sportmedizin: 27 Std. Theorie,
7 Stunden Praxisseminar, 17 Std. Ärztesport
• Taucherarztlehrgänge – DMAC/EDTCmed
(Diplomkurs I „Medical Examiner of Divers“)
• Taucherarztrefresher I und II – EDTC
• Notarzt-Refresher gem. ÄG § 40 (3)
Organisation & Anmeldung:
Dr. Ulrike Preiml,
1190 Wien, Krottenbachstr. 267/1/11
Mobil: +43 676 309 24 80, Tel/Fax: +43 1 440 34 71
E-Mail:
unter „Seminare“
ARZT IM LÄNDLE
06-2014
|
25