Rechtswissenschaftliche Fakultät
Symposium «Gesundheitsrecht am Puls
der Zeit
–
Was darf uns unsere Gesundheit
kosten?»
Die Gesundheitsversorgung und ihre Kosten aus dem Blick-
winkel verschiedener Disziplinen und zu unterschiedlichen
Fragestellungen.
Datum: Freitag, 22. November 2013
Studiengang «CAS Gesundheitsrecht»
Ein multidisziplinärer Zugang zum Gesundheits-, Medizin-
und Pflegerecht. Dauer 10 Monate, berufsbegleitend.
Beginn:
Donnerstag, 7. März 2014
Infoabend: Donnerstag, 5. Dezember 2013
Die detaillierten Informationen finden Sie auf unserer
Website.
Bei uns sind Sie immer willkommen!
Das ASZ Linz ist ein österreichweit tätiges
Präventivzentrum. Ausgehend von unseren
Kernkompetenzen im Arbeitnehmerschutz ver-
stehen wir uns als Impulsgeber und Begleiter
im Prozess des mitarbeiterbezogenen Gesund-
heitsmanagements. Unsere oberste Priorität ist
die Förderung und Erhaltung der Gesundheit
und Leistungsfähigkeit der von uns betreuten
Menschen in der Wirtschaft und in Institutio-
nen. Gemeinsam mit unseren Kunden definie-
ren wir Ziele, Kundenzufriedenheit ist ein Maß-
stab für unseren Erfolg.
Wir erweitern unser Beratungsteam in Vorarl-
berg und Tirol und suchen zum ehestmögli-
chen Eintritt:
Arbeitsmediziner
(m/w in Teilzeit/Vollzeit)
Auf unserer Homepage
infor-
mieren wir Sie gerne über die konkreten Auf-
gaben, unser Anforderungsprofil und was Sie
von uns als modernes, zukunftsorientiertes
Unternehmen erwarten können.
Wenn Sie Interesse an einer neuen herausfor-
dernden Aufgabe haben und gerne in einem
erfolgreichen Team arbeiten, freuen wir uns auf
Ihre Bewerbung an:
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen
Fr. Mag. Renate Krenn unter der Tel.-Nr.:
0664/2138284 gerne zur Verfügung.
Wir sind ein familiengeführter Ver-
bund von IVF Zentren mit Kliniken
zur Kinderwunschbehandlung in
Österreich, Schweiz, Liechten-
stein, Tschechien und Italien.
Zur Verstärkung unseres Teams in Bregenz
suchen wir eine(n)
Fachärztin /-arzt für Gynäkologie
Sie begeistern sich für gynäkologische Endokrinologie
und Reproduktionsmedizin, beherrschen Deutsch in Wort
und Schrift (Fremdsprachen sind von Vorteil), sind quali-
tätsorientiert, teamerprobt und offen für Neues.
Wir bieten
fachlich anspruchsvolle Arbeitsplätze in ange-
nehmer Atmosphäre, geregelte Arbeitszeit ohne Nacht-
dienste, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und
eine höchst attraktive Vergütung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email an:
oder per Post an: IVF Zentren Prof. Zech –
Bregenz GmbH, Mag. Anton Hagspiel, Human Resources,
Römerstraße 2/IV, 6900 Bregenz, Austria, Tel. +43 5574
44 836,
Die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen
Wirtschaft, Landesstelle Vorarlberg sucht ab sofort
Fachärztinnen/Fachärzte für Psychiatrie
für die Erstellung von Gutachten im Bereich
Erwerbsunfähigkeitspension auf Honorarbasis
Ihre Bewerbung oder Fragen richten Sie an
Fr. Dr. Marianne Rauch unter der Telefonnummer
050808-7818 (MO + MI–FR 08-12 Uhr)
oder
Sozialversicherungsanstalt
der gewerblichen Wirtschaft
LANDESSTELLENLEITUNG
Schloßgraben 14
A-6801 Feldkirch
T
05 08 08 - 0,
F
05 08 08 - 9919,
E
I
,
DVR. 0024244