Mitteilung des Bundesamtes für Sicherheit
im Gesundheitswesen über Maßnahmen zur
Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit
Ü
ber nachstehende Arz-
neispezialitäten ist an die
in Betracht kommende
Ärzteschaft ein Erlass des Bundes-
ministeriums für Gesundheit und
Frauen im Wege der zuständigen
Bezirkshauptmannschaft ergangen:
Poliomyelitis Typ 1 (WPV1) Vor-
kommen in Israel,West Jordan-
land und Gaza Streifen
Kurz wirksame Beta-2-Sympatho-
mimetika bei geburtshilflichen
Indikationen: wichtige Einschrän-
kungen der Anwendung
Wirksame Bestandteile:
Hexoprenalin
Zulassungsinhaber: Takeda
Bricanyl 0,5 mg – Ampullen Zulas-
sungsnummer: 16126
Wirksame Bestandteile: Terbutalin
Zulassungsinhaber: AstraZeneca
SABAs sind unter anderem zur To-
kolyse indiziert.
Information über Pohomyelitis
Typ 1 (WPV1) – Vorkommen in
Israel,West Jordanland und Gaza
Streifen
Die WHO hat am 19. September
2013 ein hohes Risiko weiterer
internationaler Verbreitung von
Poliovirus WPV1 aus Israel gemel-
det. Die Risikobewertung zeigt die
Evidenz der steigenden geographi-
schen Ausdehnung von WPV1 in
Israel, ebenfalls wurde WPV1 kürz-
lich in Proben im Westjordanland
und dem Gaza-Streifen isoliert.
Es wird auf den Impfplan 2013
und die dort ausgesprochenen Em
pfehlungen im gegebenen Zusam-
menhang verwiesen (
.
pv.at). Im Rahmen einer reiseme-
dizinischen Beratung anlässlich von
Reisen nach Israel, Westjordanland
und dem Gaza-Streifen sollte ge-
klärt werden, ob ein wirksamer
Impfschutz besteht und gegebenen-
falls eine (Auffrischungs-)Impfung
empfohlen werden.
Das sollte ebenso bei Reisen-
den in endemischen Gebieten wie
Afghanistan Nigeria, Pakistan und
Gebieten des Horns von Afrika Be-
achtung finden.
Es wird in Erinnerung gerufen,
dass die IPV-Impfung zwar vor Er-
krankung schützt, geimpfte Rück-
kehrende aus diesen Gebieten kön-
nen jedoch Virusträger sein. Es wird
daher ersucht, vermehrtes Augen-
merk auf eine verdächtige Symp-
tomatik, die mit schlaffer Lähmung
vereinbar ist, zu legen und in jedem
Fall die Reiseanamnese der/des Be-
troffenen und seiner unmittelbaren
Kontaktpersonen zu erheben.
Es wird in diesem Zusammen-
hang auch darauf aufmerksam
gemacht, dass in den Impfstellen
zusätzlich zu den kostenlosen Kom-
binationsimpfungen mit Polio-
Komponente im Rahmen des Kin-
derimpfprogrammes für Personen
bis zum vollendeten 15. Lebensjahr
auch kostenloser monovalenter
IPV- Impfstoff für Personen bis
zum vollendeten 21. Lebensjahr
zur Verfügung steht. Dies auch für
den Fall, dass eine Impfung z.B. mit
dem viervalenten Impfstoff kontra-
indiziert sein sollte.
An die Meldepflicht für Ver-
dachts-, Erkrankungs- und Todes-
fälle an Polio wird erinnert.
Aktuelle Information Polio in
Syrien, Sudan und Israel vom
22. 10. 2013
Das Bundesministerium für Ge-
sundheit teilt mit, dass aufgrund
von aktuellen Meldungen bezüglich
des Auftretens von Polio in Syrien,
dem Sudan und Israel, eine erhöh-
te Aufmerksamkeit hinsichtlich des
Themas vordringlich ist.
Im Laufe des heutigen Tages
wird eine EU-weite Abstimmung
hinsichtlich des Vorgehens erfol-
gen. Weitere Informationen werden
in den nächsten Tagen übermittelt.
Es wird außerdem auf den
Impfplan 2013 und die dort ausge-
sprochenen Empfehlungen im ge-
gebenen Zusammenhang verwiesen
(
punkte/Praevention/Impfen/Oes-
terreichischer_Impfplan_2013)
Bei Reisenden in die beschrie-
benen Regionen ist dringend auf
einen aufrechten Polioimpfschutz
zu achten.
ALLES EINE FRAGE
DES STANDORTES
Hochwertig ausgestattete Praxis im Zentrum von Bregenz zu
verkaufen, 123 m².
Kontrollierte Be- und Entlüftung, Fußboden Feinsteinzeug,
Raumhöhe 3,30 m.
Kaufpreis:
€
275.000,– zz.gl. den obligatorischen Nebenkosten.
Weitere Informationen erhalten Sie jederzeit bei C
&
C Immobilien
in Bregenz, Anton-Schneider-Straße 17,
,
Tel. +43/(0)5574/20752
Arzt im Ländle
11-2013
|
17