Fortbi ldung
Vorarlberg
Einladung:
Qualitätszirkel
Homöopathie in Vorarlberg
Wann:
Mittwoch, 13. November 2013, 19.30 Uhr
Wo:
Feldkirch, Landgasthof „Schäfle“, Altenstadt
Referent:
Dr. Manfred Maier, Ludesch
Thema:
Spiritualität in der Medizin
Betrachten wir Ärzte den Menschen ganzheit-
lich, gehört das Wahrnehmen seiner spirituel-
len Bedürfnisse und das Eingehen auf seine
diesbezüglichen Nöte selbstverständlich auch
dazu! Spätestens wenn es um die Bedrohung
der Existenz geht, sind wir aufgefordert für spi-
rituellen Themen offen zu sein. Spiritualität kann
dann zur Arznei werden.
Organisation und Anmeldung:
Dr. Jutta Gnaiger-Rathmanner
Hohenemser
Ultraschall-Kurs 2013
nach Ausbildungsrichtlinien der
ÖGUM/DEGUM
Abdomensonographie – Grundkurs vom
27. - 29. März 2014
Kursleiter:
OA Dr. Otto Gehmacher
Kursort:
LKH Hohenems
Kursgebühr:
€
400,–
Anmeldung:
Sekretariat Interne,
Tel. 05576/703-2600,
E-Mail:
Neustart von ÖÄK-Diplomen
in Schloss Hofen
Im Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung Schloss
Hofen in Lochau starten in nächster Zeit Ausbildungslehrgänge
zum Erwerb nachstehender ÖÄK-Diplome:
Psychosomatische Medizin
(3 Semester)
Start: Frühjahr 2014
Leitung: Prim. Dr. Georg Weinländer, Hohenems
Komplementäre Krebstherapie
(2 Semester)
Start: 14. November 2013
Leitung: Prof. Dr. Leo Auerbach, Wien
Informationen und Anmeldung:
Schloss Hofen, Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung
6911 Lochau, Tel. 05574/4930-189;
,
Fortbildungsveranstaltungen
für Turnusärzte im Jahr 2013
Die Fortbildungsveranstaltungen für Turnusärzte
im Jahr 2013 finden zu folgenden Terminen im
Landeskrankenhaus Feldkirch im vorderen Teil
der Aula statt:
Zeit:
jeweils am Mittwoch von 16:30-19 Uhr
Ort:
LKH Feldkirch, Vorderer Teil der Aula
Referent:
Prim. Dr. W. Elsäßer
18. Dezember 2013
Traumatologie, Fremdkörper im HNO-Bereich,
Sprach- und Stimmstörungen
I. Hanseatische Sonografie
Akademie
Vom Symptom zur Diagnose – Intensivwork-
shop „Ultraschall in der Schwangerschaft“
Wann:
8.-15. März 2014
Wo:
Kongresshotel Sonnenburg Oberlech/
Arlberg
Kongressanmeldung:
ASKLEPIOS Klinik Barmbek, Rübenkamp 220,
D-22291 Hamburg
Tel. +49(0)40 181882 8526,
Fax +49(0)40 181882 1849
E-Mail: h.schwarz@)asklepios.com
Veranstalter:
Chefarzt Prof. Dr. Peter Schwärzler,
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe,
ASKLEP1OS Klinik Barmbek
Teilnahmegebühr:
€
420,–
4. Bodensee-Symposium
Neue Trends in der Allergologie – Lebens-
qualität zuerst!
Wann:
15.-16. November 2013
Wo:
Kongress- und Festspielhaus Bregenz
Am 15. und 16. November 2013 wird das Bre-
genzer Festspiel- und Kongresshaus zum vier-
ten Mal zum Treffpunkt für MedizinerInnen aus
dem deutschsprachigen Raum, die sich mit dem
Thema Allergologie befassen: Das zweitägige
Bodensee Symposium steht unter dem Motto
„Neue Trends in der Allergologie – Lebensqua-
lität zuerst!“ und wird wieder von der Gesell-
schaft der Ärzte in Vorarlberg veranstaltet.
Dieses Jahr zielt der Fokus der Themen auf die
Lebensqualität und die spezifische Immunthe-
rapie ab.
Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch
„Auch heuer erwarten wir wieder über 200
MedizinerInnen aus Österreich, Süddeutschland,
Frühlingsseminar am Arlberg
Funktionstherapien & Selbsterfahrung
Ganzheitliche Zahnmedizin – Interdisziplinär
Wann:
22. bis 29. März 2014
Wo:
Hotel Albona Nova in Zürs am Arlberg
Organisation und Leitung:
DDr. Irmgard Simma
Referenten:
Dr. Albinger-Voigt, Dr. Busch,
Dr. Köblinger, Dr. med. Mangold, Pirchl, Peppler,
Dr. Pranschke, DDr. Simma, Dr. Spleit, Dr. Weise,
Dr. Wolz
73 ZFP-Punkte
Anmeldung an:
Arlbergstr. 139, A-6900 Bre-
genz, Tel. +43 (0)5574 76752, Fax: DW 5;
Email:
,
26
| Arzt im Ländle
11-2013