aus der Kammer
Das ASZ Linz ist ein österreichweit tätiges
Präventivzentrum. Ausgehend von unseren
Kernkompetenzen im Arbeitnehmerschutz ver-
stehen wir uns als Impulsgeber und Begleiter
im Prozess des mitarbeiterbezogenen Gesund-
heitsmanagements. Unsere oberste Priorität ist
die Förderung und Erhaltung der Gesundheit
und Leistungsfähigkeit der von uns betreuten
Menschen in der Wirtschaft und in Institutio-
nen. Gemeinsam mit unseren Kunden definie-
ren wir Ziele, Kundenzufriedenheit ist ein Maß-
stab für unseren Erfolg.
Wir erweitern unser Beratungsteam in Vorarl-
berg und Tirol und suchen zum ehestmögli-
chen Eintritt:
Arbeitsmediziner
(m/w in Teilzeit/Vollzeit)
Auf unserer Homepage
infor-
mieren wir Sie gerne über die konkreten Auf-
gaben, unser Anforderungsprofil und was Sie
von uns als modernes, zukunftsorientiertes
Unternehmen erwarten können.
Wenn Sie Interesse an einer neuen herausfor-
dernden Aufgabe haben und gerne in einem
erfolgreichen Team arbeiten, freuen wir uns auf
Ihre Bewerbung an:
.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen
Fr. Mag. Renate Krenn unter der Tel.-Nr.:
0664/2138284 gerne zur Verfügung.
Besetzung von Kassenvertragsarztstellen
Gemäß Punkt XII. der Richtlinien für die Auswahl von Vertragsärzten wird mit-
geteilt, dass die in der Oktober-Ausgabe 2013 des Arzt im Ländle ausgeschriebe-
nen Kassenvertragsarztstellen
– für
Allgemeinmedizin in Lustenau,
Ortsteil Rheindorf (Nachfolge Dr. Bern-
hard Bader) mit der Alleinbewerberin,
Frau Dr. Angelika Häfele-Giesinger
– für
Kinder- und Jugendheilkunde in Götzis
(neue Stelle), mit der Allein
bewerberin,
Frau Dr. Reyhan Tschiderer
– für
Augenheilkunde und Optometrie in Bludenz
(Vorgriff), mit dem Allein-
bewerber,
Herrn Dr.Wolfgang Lehner
– für
Haut- und Geschlechtskrankheiten in Götzis oder Hohenems
(Vorgriff),
mit der Erstgereihten,
Frau Dr. Bernadette Feuerstein
– für
Innere Medizin im Bezirk Bregenz, ausgenommen Bregenzerwald
(Vor-
griff), mit dem Alleinbewerber,
Herrn Mag. Dr. Thomas Gasser
– für
Orthopädie und orthopädische Chirurgie im Bezirk Bregenz, ausge-
nommen Bregenzerwald,
mit dem Zweitgereihten,
Herrn Dr. Ulrich Wieder,
nachdem der Erstgereihte seine Bewerbung zurückgezogen hat
besetzt wurden.
Für die ebenfalls ausgeschriebenen Kassenvertragsarztstellen für
Urologie in
Bludenz
(Nachfolge Dr. Edmund Wirbel) und für
Allgemeinmedizin in Mellau
(Nachfolge Dr. Daniela Bleyle) sind
keine Bewerbungen
eingegangen.
Teilnahmebestätigung für Hospitationen
Laut der seit 1. September 2013 in Kraft getretenen Novelle der DFP-Verordnung
(Verordnung über Ärztliche Fortbildung) sind Hospitationen als DFP-Punkte in
maximaler Höhe von 6 Punkten pro Tag anrechenbar und müssen nicht mehr
der Landesärztekammer vorab gemeldet werden. Diese Punkte können mit der
Bestätigung der hospitierten Einrichtungen über Dauer und Umfang der Hospi-
tation auf dem Fortbildungskonto eingetragen werden.
Im Download-Bereich der Österreichischen Arztakademie-Website ist unter
ÖÄK Diplom-Fortbildungs-Programm – DFP für Veranstalter eine Musterteil-
nahmebestätigung platziert, welche unter
her-
untergeladen werden kann.
Näher Informationen dazu erhalten Sie auch unter:
Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Weihburggasse 2/5,1010 Wien
Tel. +43-1-512 63 83-20
Fax +43-1-512 63 83-30200
E-Mail:
10
| Arzt im Ländle
12-2013