Sprechstunden
Neu: Servicestelle für Ausbildungsärzte
Die Kammer will sich in nächster Zeit verstärkt um die
Bedürfnisse und Wünsche der in Vorarlberg in Ausbildung
zum Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt stehenden
Ärztinnen und Ärzte bemühen.
Dazu wird unter
eine eigene
E-Mailadresse eingerichtet. Wir werden bemüht sein,
schnellstmöglich Antworten und Lösungen für Ihre Anlie-
gen und Fragen zu finden. Natürlich nehmen wir auch
gerne Anregungen und Vorschläge entgegen.
Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Probleme, kontaktieren
Sie uns!
Präsident
MR Dr. Michael Jonas
Donnerstagnachmittag
nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Vizepräsidenten
1. Vizepräsident
Dr. Hermann Blaßnig
Donnerstag ab 16.30 Uhr
2. Vizepräsident
Dr. Harald Schlocker
Donnerstagnachmittag
jeweils nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Kurie niedergelassene Ärzte
Obmann VP Dr. Harald Schlocker
Donnerstagnachmittag
Obmannstellvertreter:
Präsidialreferent Dr. Burkhard Walla
Donnerstagnachmittag
jeweils nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Kurie angestellte Ärzte
Obmann Dr. Hermann Blaßnig
Donnerstag ab 16.30 Uhr
Obmannstellvertreter: Dr. Patrick Clemens
jeweils nur gegen telefonische Voranmeldung
0 55 72/2 19 00-29
Besetzung von
Kassenvertragsarztstellen
Gemäß Punkt XII. der Richtlinien für die Auswahl von Ver-
tragsärzten wird mitgeteilt, dass die in der April-Ausgabe
2014 des Arzt im Ländle ausgeschriebenen Kassenvertrags-
arztstellen für Allgemeinmedizin
in
Rankweil
(Nachfolge OMR Dr. Peter Wöß) mit der
Alleinbewerberin, Frau
Dr. Madgalena Wöß
, und
in
Hohenems
(Nachfolge Dr. Eduard Kraxner) mit der
Alleinbewerberin, Frau
Dr. Martina Kraxner
,
besetzt werden.
Gemäß Punkt XII. der Richtlinien für die Auswahl von Ver-
tragsärzten wird mitgeteilt, dass die in der Mai-Ausgabe 2014
des Arzt im Ländle ausgeschriebenen Kassenvertragsarztstel-
len für Allgemeinmedizin
in
Dornbirn-Markt
(Nachfolge Dr.Werner Zoppel) mit der
Erstgereihten, Frau
Dr. Elisabeth Schuler
, und
in
Lochau
(Nachfolge Dr. Reinhard Michler) mit dem
Alleinbewerber, Herrn
Dr. Mario Herbst
,
besetzt werden.
Für die ebenfalls in der Mai-Ausgabe 2014 des Arzt im Länd-
le ausgeschriebene Kassenvertragsarztstelle für Allgemein-
medizin in
Höchst
(Nachfolge Dr. Georg Witzemann) sind
keine Bewerbungen
eingegangen.
Sitzungstermine
2. Halbjahr 2014
Vollversammlung und Erweiterte Vollversammlung
(Jahresvoranschlag)
Montag, 15. 12. 2014
Vorstand und Verwaltungsausschuss
Montag, 15. 9. 2014
Montag, 17. 11. 2014
Kurie niedergelassene Ärzte
Montag, 22. 9. 2014
Montag, 24. 11. 2014
Anträge an die Kammervollversammlung sind bis spätes-
tens 20 Tage, Anträge an den Kammervorstand, den Ver-
waltungsausschuss und die Kurienversammlungen bis spä-
testens 10 Tage vor den Sitzungsterminen im Kammeramt
einzubringen!
ARZT IM LÄNDLE
07-2014
|
11
A
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...28