Das Landeskrankenhaus Feldkirch ist das Schwerpunktkrankenhaus für die
Region Vorarlberg. Das Akademische Lehrkrankenhaus verfügt über 606 Bet-
ten mit allen klinischen Abteilungen und bietet vielfältige Entwicklungsmög-
lichkeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir demnächst
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin
mit Möglichkeit zur Ausbildung zum Additivfach für Kardiologie
Die Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung umfasst die gesamte nicht invasive
kardiologische Diagnostik bei Patienten vor und nach kardiologischen Ein-
griffen, bietet aber auch die Möglichkeit zum Erlernen aller herkömmlichen
Techniken der invasiven kardiologischen Diagnostik und Therapie. Bereits
vorhandene Kenntnisse in der nicht invasiven kardiologischen Diagnostik, wie
z.B. der Echokardiographie sind willkommen, aber nicht Voraussetzung.
Der Versorgungsauftrag des Instituts für Interventionelle Kardiologie erstreckt
sich auf das gesamte Bundesland Vorarlberg. Das Eingriffsvolumen umfasst
an die 2000 Herzkatheter und etwa 800 PCIs, wobei ca. ein Drittel der Inter-
ventionen im Rahmen des „Rund um die Uhr“ Herzinfarktdienstes durchge-
führt werden. An die Herzkatheterlabors angeschlossen ist eine Ambulanz, in
der alle herkömmlichen nicht invasiven kardiologischen Untersuchungstechni-
ken angeboten werden.
Wir bieten Ihnen
eine verantwortungsvolle und entwicklungsfähige Position in einem
motivierten Team,
gezielte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten,
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
leistungsgerechte Bezahlung, besondere Überstunden-/
Zeitausgleichsregelung,
gute Sonderurlaubsregelung für Fortbildungen,
attraktive Sozialleistungen (Unterstützung bei der Wohnungssuche,
Kinderbetreuung etc.).
Für Rückfragen
steht Ihnen der Leiter der Abteilung, Herr Prim. Univ.-Doz. Dr.med. Werner
Benzer, Tel: +43 5522 303-2101, gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
senden Sie uns bitte online im Bewerberportal auf unserer Homepage
oder per E-Mail:
.
:HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ ¿QGHQ 6LH XQWHU ZZZ ONKI DW NDUULHUH
.RPPHQ 6,( LQ XQVHU 7HDP
Kommen SIE in unser Team!
Marktgemeinde Lustenau sucht nach Vereinbarung
eine Ärztin/einen Arzt
zur Durchführung von Toten-
beschauen
nach dem Vorarlberger Bestattungsgesetz. Die Entlohnung
erfolgt nach den Vorgaben des Vorarlberger Gemeindever-
bandes.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Detaillierte Informationen
erhalten Sie bei der Marktgemeinde Lustenau, Soziales
und Gesundheit, Herr Markus Rusch, T 05577 8181-301,
PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT
Landesstelle Vorarlberg
Telefon: 05 0303-39205
Zollgasse 6
Telefax: +43/5 0303-39290
A-6850 Dornbirn
Ausland: +43/5 0303-39205
Die Pensionsversicherungsanstalt, Landesstelle Vorarlberg, sucht
ÄrztInnen für Allgemeinmedizin
• für externe Pflegegeld-Gutachtertätigkeiten auf Honorarbasis
ÄrztInnen für Allgemeinmedizin,
FachärztInnen für Innere Medizin und
FachärztInnen für Psychiatrie
• für Invaliditäts-/Berufsunfähigkeits-Gutachtertätigkeiten im
Angestelltenverhältnis
(Teil- bzw. Vollzeit möglich)
Entgeltliche Einschaltung
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt beträgt je nach anrechenbaren
Ausbildungs- und Vordienstzeiten mindestens
€
65.111,20 pro Jahr.
Die Einschulung erfolgt durch die PVA.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne bei Frau Cirotzki Birgit oder Frau
Hutter Simone unter der Tel.Nr. 050 303/39 205 (jeweils MO bis FR von
7.00 – 14.00 Uhr) informieren.
Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die ärztliche Leitung der PVA,
Zollgasse 6, 6850 Dornbirn.
Interesse an Job Sharing?
Partner/in für internistische Praxis im Bregenzerwald gesucht.
Bitte melden bei Dr. Hans-Albrecht Christern
E-Mail:
Tel. 05512-26221 oder 0664-5346305
ARZT IM LÄNDLE
07-2014
|
13