Stellenausschreibung
Personalvertretung (PV) der Vorarlberger Landesbediensteten
Landhaus, 6900 Bregenz
Wir suchen für den Arbeitsmedizinischen Dienst der Vorarlberger
Landesbediensteten
per 01. November 2013
eine/-n
praktische Ärztin oder praktischen Arzt
für den Bereich Oberland
im Ausmaß von ca. zwei Wochenstunden
auf freiberuflicher Basis.
Ihre Aufgaben:
Beratung und Begutachtung, insbesondere im Zusammenhang
mit berufsbedingten Krankheiten und Arbeitsplatzergonomie
Impfpasskontrolle und Durchführung von Impfungen
Beratung in allgemeinen Gesundheitsfragen
Anwesenheit im Beratungszimmer der Bezirkshauptmann-
schaften Feldkirch und Bludenz (wöchentlich abwechselnd)
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Medizinstudium mit Ius Practicandi
Arbeitsmedizinische Ausbildung von Vorteil
Mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der
Burnout-Vorbeugung von Vorteil
Freundliches Auftreten und hohe Sozialkompetenz
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte
bis spätestens Freitag, den 04.
Oktober 2013
, die Personalvertretung (PV) der Vorarlberger Lan-
desbediensteten, Landhaus, 6900 Bregenz, T+43(0)5574/511-29010,
.
Hinweise für Bewerbungen für Kassenvertragsarztstellen
Für Bewerbungen
ist ausnahmslos
der bei der Vorarlberger Gebietskrankenkasse oder bei der Ärztekammer erhältliche
Frage
bogen zu verwenden.
Bewerbungen, welche nicht mittels des ausgefüllten Fragebogens erfolgen, dürfen im Auswahlverfahren
nicht berücksichtigt werden.
Allen Kollegen und Kolleginnen, die beabsichtigen, sich künftig für eine Kassenvertragsarztstelle zu bewerben, wird
dringend
empfohlen,
sich die für eine solche Bewerbung notwendigen Nachweise (insbesondere Bestätigungen, Zeugnisse, Urkunden, etc.)
so früh wie möglich zu beschaffen, damit diese dann im tatsächlichen Bewerbungsfall auch zur Verfügung stehen.
Bei Unklarheiten hinsichtlich des Fragebogens bzw. der erforderlichen Nachweise ist die Ärztekammer für Vorarlberg
(Ansprechpartner: Dr. Jürgen Heinzle, Tel. 0 55 72/2 19 00-52) gerne bereit,
Bewerber zu beraten und zu unterstützen.
Um
rechtzeitige vorherige Terminvereinbarung wird ersucht!
Ihr verlässlicher
Partner für innovative
Gesundheitstechnik
A-6712 Thüringen Alte Landstraße 8
Fon +43 5550 4940
Setzen Sie auf innovative Lösungen, wenn es darum geht, den Arbeitsablauf in
Ihrer Praxis optimal zu organisieren. Das erfahrene Team von EDV-Medizintechnik
Bitsche vernetzt bewährte Ordinationssoftware und Kommunikationstechnik optimal
und rüstet bestehende Röntgenanlagen mit maßgeschneiderter Digitaltechnik auf.
Gerne informieren wir Sie auch über Sonderaktionen!
PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT
Landesstelle Vorarlberg
Telefon: 05 0303-39205
Zollgasse 6
Telefax: +43/5 0303-39290
A-6850 Dornbirn
Ausland: +43/5 0303-39205
Die Pensionsversicherungsanstalt, Landesstelle Vorarlberg, sucht
ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und
FachärztInnen für Innere Medizin
• für Invaliditäts-/Berufsunfähigkeits-Gutachtertätigkeiten im
Angestelltenverhältnis
(Teil- bzw. Vollzeit möglich)
Die Einschulung erfolgt durch die PVA.
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt beträgt je nach anrechen-
baren Ausbildungs- und Vordienstzeiten mindestens
€
63.828,80
pro Jahr.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne bei Frau Cirotzki Birgit oder
Frau Hutter Simone unter der Tel.-Nr. 050 303/39 205 (jeweils MO
bis FR von 7.00 – 14.00 Uhr) informieren.
Bewerbungen richten Sie bitte direkt an die ärztliche Leitung
der PVA, Zollgasse 6, 6850 Dornbirn.
Entgeltliche Einschaltung
Arzt im Ländle
09-2013
|
13