Mitteilung des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen
über Maßnahmen zur Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit:
Über nachstehende Arzneispezialitäten ist an die in Betracht kommende Ärzteschaft ein Erlass des Bundesministeriums
für Gesundheit und Frauen imWege der zuständigen Bezirkshauptmannschaft ergangen:
Betrifft:
Information des Bundesamtes über das Risiko einer thrombotischen Mikroangiopathie und eines nephrotischen
Syndroms bei der Anwendung von Beta Interferon
Avonex Zulassungsnummer: EU/1/12/774/001-004
Plegridy Zulassungsnummer: EU/1/12/774/001-004
Zulassungsin-
haber: Biogen Idec
Refib Zulassungsnummer: EU/1/12/774/001-004
Zulassungsinhaber: Merck Serono Europe
Wirk-
samer Bestandteil: Interferon beta-1a
Betaferon Zulassungsnummer: EU/1/12/774/001-004
Zulassungsinhaber: Bayer
Pharma
Wirksamer Bestandteil: Interferon beta-1b
Betrifft:
Wichtige Informationen des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen über aktualisierte Informationen
und Empfehlungen zur Minimierung des Risikos einer Kieferosteonekrose (osteonecrosis of the jaw – ONJ) bzw. einer
Hypokalzämie während der Behandlung mit Prolia
®
.
Prolia 60mg Injektionslösung in einer Fertigspritze
Zulassungsnummer: EU/1/10/618/001-003
Wirksamer Bestandteil:
Denosumab
Zulassungsinhaber: Amgen
Betrifft:
Wichtige Information des Bundesamtes für Sicherheit im Gesundheitswesen Simulect ausschließlich in der zuge-
lassenen Indikation anzuwenden
Simulect 10 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung oder Infusionslösung Zulassungsnum-
mer: EU/1/98/084/002
Simulect 20 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung oder Infusions-
lösung Zulassungsnummer: EU/1/98/084/001
Wirksamer Bestandteil: Basiliximab
Zulassungsinhaber: Novartis
Lehrgang ORDINATIONSASSISTENZ
Als Ordinationsassistentin benötigen Sie Freude am Umgang mit
Menschen, Interesse an medizinischen Fragen und ein Flair für orga-
nisatorische und administrative Arbeiten!
In unserem Lehrgang erhalten Sie die gesetzlich vorgeschriebene
Ausbildung für die Arbeit in einer Arztpraxis. Unser bewährtes Team
freut sich auf Sie!
Kursbeginn:
APRIL 2015
Kursorte:
VHS Götzis am Garnmarkt und Krankenpflegeschule
Feldkirch; Fünf Abende im medizinischen Labor Buchs
Kurstage:
berufsbegleitende Ausbildung, hauptsächlich Montag
und Mittwoch Abend
Informationen bei Carmen Mathis, Tel. +43 (0)650 340 14 70,
,
/
HERMES AUSTRIA, A-6960 Wolfurt
AUSBILDUNGEN
FÜR DIE
ARZTPRAXIS SEIT
MEHR ALS 25 JAHREN!
Online: Stellenbörse für
ArzthelferInnen
Die Liste der stellensuchenden Ordinationsge-
hilfInnen bei der Ärztekammer für Vorarlberg ist
seit kurzem online gestellt. Ärztinnen und Ärzte,
die eine(n) Ordinationsgehilfin(en) suchen, ha-
ben ab sofort die Möglichkeit auf unserer Home-
page unter
(Intern für
Ärzte/ArzthelferInnen-Stellenbörse) direkt Ein-
sicht in diese immer aktuell gehaltene Liste, inklu-
sive detaillierter Bewerbungsbögen, zu nehmen.
Die Liste ist unterteilt in ArzthelferInnen mit und
ohne Ausbildung.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass aus
administrativen Gründen hinkünftig keine Be-
werbungsbögen mehr postalisch oder per E-Mail
versendet werden können.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Klaus Hausmann
(05572-21900-36,
)
gerne zur Verfügung.
ARZT IM LÄNDLE
10-2014
|
15
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...32