Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Wesentliche Informationen für die Ärzteschaft
Anmeldeplattform COVID-19 Impfung
Für alle Vorarlberginnen und Vorarlberger besteht die
Möglichkeit, sich auf der Online-Plattform des Landes Vorarlberg für
eine COVID-19 Impfung zu registrieren und einen Termin zu buchen. Wer
Hilfe benötigt, kann über die Impfhotline 0810 810
601 Unterstützung anfordern.
Anmeldeplattform COVID-19 Impfung
Informationen zu den COVID-19 Impfstoffen
Auf der Webseite des BASG finden Sie die zentralen
Informationen zu den in Europa zugelassenen COVID-19-Impfstoffen.
Fach- und Gebrauchsinformationen COVID-19-Impfstoffe
Aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen für Ordinationen
Das Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und
Konsumentenschutz hat die wichtigsten Informationen zu den aktuellen
Schutzmaßnahmen auf seiner Homepage und in mehreren Factsheets zur
Verfügung gestellt.
Coronavirus - Aktuelle Schutzmaßnahmen
Informationen für Ordinationen (Stand 31.01.2022)
Muster-Präventionskonzept für Ordinationen
Covid-19-Impfungen in Impfstraßen durch angestellte Ärzt:innen
In den Impfstraßen können sowohl Turnusärzt*innen (unter
Anleitung und Aufsicht der anwesenden Impfärzte) als auch
Fachärzt:innen (ohne Sonderfachbeschränkung) impfen. Erfreulicherweise
wird dies von der KHBG und vom KH Dornbirn unterstützt. Sie müssen die
Nebenbeschäftigung in den Impfstraßen des Landes Vorarlberg lediglich
der Personalabteilung des jeweiligen Krankenhauses, in dem Sie
beschäftigt sind, (am besten schriftlich) melden.
Nähere Informationen zu den Voraussetzungen finden Sie in nachstehendem Factsheet.
Datenschutz Einwilligungserklärung
Long Covid Koordinationsstelle
Ärztinnen und Ärzte, die Kontakt zur eingerichteten Long Covid
Koordinationsstelle am LKH Hohenems benötigen, können sich im
Kammeramt melden.
Patienteninformation
Patientinnen und Patienten werden gebeten,
ORDINATIONEN NUR NACH VORHERIGER TELEFONISCHER VORANMELDUNG ZU BETRETEN.
BEIM BETRETEN UND WÄHREND DEM AUFENTHALT IN DER ORDINATION MUSS EINE FFP2-MASKE GETRAGEN WERDEN!