Die Ärztekammer für Vorarlberg bietet auf dieser Seite Vorarlberger Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, Personal für die eigene Ordination zu finden. Für den Inhalt und die Aktualität der jeweiligen Anzeige ist ausschließlich der jeweilige Inserent/die jeweilige Inserentin verantwortlich. Anzeigen werden drei Monate zur Verfügung gestellt und im Anschluss automatisch gelöscht.

Interessenten können ihre Anzeige unter presse@aekvbg.at einreichen.

Hinweis für Ärztinnen und Ärzte
Im internen Bereich der Webseite finden Sie bereits Unterlagen von Arztassistent*innen mit und ohne Ausbildung, die gerne in einer Ordination arbeiten würden. Dort können Sie direkt mit möglichen Kandidat*innen in Kontakt treten.

Hinweis für BewerberInnen als Ordinationspersonal
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen für den internen Bereich an Frau Manuela Mandl (manuela.mandl@aekvbg.at).
Der "Berufsverband der Assistent:innen in Ordinationen Österreich" setzt sich für die Interessen und Anliegen für alle Assistent:innen in Ordinationen ein. Infos zu Fortbildungen und Treffen zum Austausch für Ordinationsassistentinnen gibt es auf der Homepage des Verbandes.
 

Eine internistische Wahlarztpraxis mit Endoskopie in Bregenz sucht eine(n) Ordinationsassistent/in oder Krankenschwester/Pfleger in Teilzeit (24 Wochenstunden). Entlohnung über Kollektiv. Nähere Informationen im Anhang:
Eine allgemeinmedizinische Praxis in Bürs sucht eine Ordinationsassistenz in Teilzeit (20 Stunden pro Woche). Abgeschlossene Ausbildung von Vorteil aber nicht zwingend. Bezahlung über Kollektiv. Nähere Informationen im Anhang:
Das Primärversorgungszentrum MEDEMS in Hohenems sucht ab sofort eine(n) Ordinationsassistent:in in Voll- oder Teilzeit (50 bis 100 Prozent). Nähere Informationen im Anhang:
Eine dermatologische Wahlarztordination in Götzis sucht eine Ordinationsassistenz in Teilzeit (20 Wochenstunden). Entlohnung deutlich über dem Kollektivvertrag. Nähere Informationen im Anhang:

Eine Hautarztpraxis in Lustenau sucht ab September eine Ordinationsassistenz für 10 Stunden pro Woche. Abgeschlossene Ausbildung erwünscht. Entlohnung über Kollektiv. Mehr Informationen im Anhang:

Eine Praxisgemeinschaft in Klaus sucht ab Mitte Oktober eine Ordinationsassistenz in Teilzeit (6,5 bis 20 Stunden pro Woche). Entlohnung über Kollektiv. Nähere Informationen im Anhang:
Eine HNO-Praxis in Bludenz suchr ab Herbst eine Ordinationsassistenz in Teilzeit (30 - 35 Wochenstunden). Vier-Tage-Woche, Bezahlung über Kollektiv. Nähere Informationen im Anhang:
Eine Gemeinschaftspraxis (Allgemeinmedizin sowie Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin) in Bregenz sucht eine ausgebildete Ordinationsassistenz mit Berufserfahrung. Bezahlung über Kollektiv. Mehr Infos im Anhang:
Eine junge HNO-Wahlarztpraxis in Dornbirn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ordinationsassistenz in Teilzeit. Abgeschlossene Ausbildung erwünscht, Bezahlung über Kollektiv. Nähere Informationen im Anhang:

Eine freie Stelle für eine(n) Arztassistent:in in der Praxis für Allgemeinmedizin in Tschagguns ist ausgeschrieben (Teilzeit). Berufserfahrung und Ausbildung sind erwünscht. Nähere Informationen im Anhang:

Eine Praxis für Allgemeinmedizin in Bregenz sucht eine Ordinationsassistentin oder einen Ordinationsassistenten in Teilzeit (20 bis 30 Stunden pro Woche). Bezahlung deutlich über Kollektiv. Nähere Informationen im Anhang: